Tabla De Contenido; Produktbeschreibung; Merkmale Und Funktionen - BARBERI P27.T Manual Para El Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38
2
Achtung!
!
Beginnen Sie erst mit den Montage- und Installationsarbeiten, nachdem Sie diese Betriebs- und
Inbetriebnahmeanleitung gelesen und sich mit deren Inhalten vollständig vertraut gemacht haben!
Inhaltsverzeichnis
1.
Produktbeschreibung ....................................................................................... 2
1.1. Merkmale und Funktionen ........................................................................... 2
1.2. Technische Daten ....................................................................................... 3
2.
Bestimmungsgemäße Verwendung ................................................................. 4
3.
Sicherheitshinweise ......................................................................................... 4
4.
Gewährleistung und Haftung ........................................................................... 4
5.
Anbringungsort der Anleitung .......................................................................... 4
6.
Transport und Lagerung .................................................................................. 5
7.
Montage des Festwertreglers .......................................................................... 5
7.1. Montage des Fühlers (Tauchfühler) ........................................................... 7
7.2. Elektrischer Anschluss ................................................................................ 7
7.3. Demontage und Entsorgung ....................................................................... 7
8.
Vorgehensweise bei der Erst- und Neuinbetriebnahme .................................. 7
9.
Funktionen und Einstellungen .......................................................................... 7
9.1. Einstellung des Temperatur-Sollwertes ...................................................... 8
9.2. LED-Anzeigen (im Automatikbetrieb) .......................................................... 8
9.3. Interner DIP-Schalter .................................................................................. 8
9.4. Minimal-Temperaturbegrenzung ................................................................. 9
9.5. Maximal-Temperaturbegrenzung ................................................................ 9
9.6. Mischer-Blockierschutz ............................................................................... 9
9.7. Hand-Notbetrieb .......................................................................................... 9
10.
Wartung .......................................................................................................... 10
11.
Störungen und Fehlersuche ........................................................................... 10
1.

Produktbeschreibung

Der mikroprozessorgesteuerte Festwertregler hält einen einstellbaren Temperatursollwert in einem Heizsys-
tem konstant. Entsprechend der von der internen elektronischen Regelung festgestellten Regelabweichung
wird über den integrierten Stellmotor ein 3- oder 4-Wege-Mischer direkt angesteuert.

1.1. Merkmale und Funktionen

Temperaturfestwert-Regelung mit ein- bzw. ausschaltbarer Temperaturbegrenzung
Elektronische Regelung und Stellmotor in einem kompakten Gehäuse
Einfache und schnelle Montage direkt auf den Mischer
Betriebszustand und Fehleranzeige mittels Leuchtdioden (LED)
Kompaktes, schlagfestes Gehäuse in modernem Design
Hand-Notbetrieb
Betriebs- und Inbetriebnahmeanleitung - DE
Festwertregler

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido