Aufladen Der Batterie S; Anschluss Des Luftschlauches S - Mangar International Airflo Mk3 Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
Airflo Mk3
Aufladen der Batterie - Abb. 3
Überprüfen Sie das Gehäuse und das Kabel
des
Akkuladegeräts
Schäden; bei Schäden NICHT VERWENDEN.
Bringen Sie den entsprechenden Netzstecker -
Adapter an das Ladegerät (A).
Verbinden Sie das Batterieladegerät mit
einer Netzsteckdose und stecken Sie das
Ausgangskabel des Ladegerätes (B) in die
Ladebuchse des Airflo (C).
Die Batteriestatuskontrollleuchte (D) blinkt
grün, wenn die Batterie aufgeladen wird,
und wechselt auf ein durchgehendes (nicht
blinkend) Licht, wenn der Airflo betriebsbereit
ist.
MERKE: Das Ladegerät ist nicht in der Lage der
Batterie voll zu laden während der Kompressor in
Betrieb ist.
Um den Zustand der Batterie aufrechtzuerhalten,
empfehlen wir, den Airflo permanent an das
Ladegerät anzuschließen, wenn dieser nicht
verwendet wird. Die Batterie kann durch dieses
Ladegerät nicht überladen werden.
WARNUNG: Laden Sie die Batterie WEDER in
einem Badezimmer NOCH in einer feuchten
Umgebung auf.
Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus
der Netzsteckdose, um das Ladegerät von der
Netzstromversorgung zu trennen.
Anschluss des Luftschlauches - Abb 4
Trennen Sie den Airflo vom Batterieladegerät und
ordnen Sie den Verdichter in einer sicheren und
bequemen Stellung an.
Verbinden Sie den Luftschlauch des Gerätes von
Mangar International mit der Luftauslassbuchse
(A). Der Stecker rastet ein, wenn dieser fest auf
den Ausgang gedrückt wird. Drücken Sie die
Einrastvorrichtung nach unten auf den Stecker (B),
um den Luftschlauch zu entfernen.
12
auf
Anzeichen
von
3
B
B
4
A
A
C
D

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido