*7 Es ist möglich, die Innenanlagen-Modelle P100 bis P140 an nur einen
einzigen Anschluss anzuschließen. (Stellen Sie DIP SW4-6 auf OFF (AUS).)
Beachten Sie, dass die Kühlleistung etwas nachlassen wird. (Die Werks-
einstellung für DIP SW4-6 ist OFF (AUS).)
*8 Innenanlagen, die sich einen Verteileranschluss teilen, können nicht zur
gleichen Zeit in unterschiedlichen Betriebsarten laufen.
Abstand zwischen BC-Steuerung und
am weitesten entfernter Innenanlage
70
60
50
40
30
20
10
0
0
5
10
15
Höhenunterschied zwischen
BC-Steuerung und am weite-
sten entfernter Innenanlage (m)
2. CMB-P108, 1010, 1013, 1016GA1, P104, 108GB1 (GA1: Falls die
Außenanlage 26-hp (Modell P650) oder weniger hat.) CMB-P1016HA1,
1016HB1 (HA1: Falls die Außenanlage 28-hp (Modell P700) oder mehr
hat.)
[Fig. 2.4.2] (P.3)
A Außenanlage
C NEBEN-BC-Controller
E Der Zwillingsanschlusssatz wird innen an der Niederdruckseite der Außenanlage
angeschlossen.
Falls Außenanlagen mit unterschiedlicher Leistung verbunden sind, schließen
Sie den Zwillingsanschlusssatz an die Anlage mit der höheren Leistung an.
F Zwillingsrohr (für R2-Serie) CMY-R100VBK, CMY-R200VBK
(für WR2-Serie) CMY-Q100VBK
G Zwillingsrohr (für Y-Serie) CMY-Y202-G2, CMY-Y102L-G2, CMY-Y102S-G2
H Zwillingsrohr (CMY-R160-J1: optional)
I Zwillingsrohr (für Y-Serie) CMY-Y102S-G2
J Modell P100 - P250: 2 verbundene Anschlüsse
K Maximal 3 Anlagen je Anschlusspaar
Gesamtleistung von 80 oder weniger
Alle Anlagen an einem Anschluss müssen in derselben Betriebsart laufen.
L Weniger als H=50 m (falls die Außenanlage höher als die Innenanlage installiert ist)
M Weniger als H1=40 m (falls die Außenanlage niedriger als die Innenanlage installiert ist)
N Weniger als h1=15 m (10 m oder weniger bei Anlagen-Typen 200, 250)
O Weniger als h2=15 m
Position
Gesamtleitungslänge
Maximale Leitungslänge
Zwischen Außenanlage und
BC-Controller
Zwischen Innenanlage und BC-Controller
Zwischen Außenanlagen
Zwischen
Oberhalb von Außenanlagen
Außen- und
Innenanlagen
Unterhalb von Außenanlagen
Zwischen Innenanlagen und BC-Controller
Zwischen Innenanlagen
Zwischen BC-Controller (Haupt oder Neben) und
BC-Controller (Neben)
Zwischen Außenanlagen
Hinweise:
Ein System mit mehr als 16 Verteilerstellen erfordert 2 bis 3 BC-Controller
(Haupt und Neben) und 3 Rohre, um Haupt- und Neben-BC-Controller zu ver-
binden.
*1 Siehe "Restrictons on piping length (Grenzwerte der Leitungslänge)" auf P. 4.
*2 Siehe Abbildung "Abstand zwischen BC-Controller und weitest entfern-
ter Innenanlage", falls die Distanz zwischen Haupt-BC-Controller und der
am weitesten entfernt liegenden Innenanlage 40 m überschreitet. (Nicht
auf Innenanlage des Modells P250 anwendbar)
*3 Die Werte in den runden Klammern zeigen die vorgeschriebene Maximal-
länge an, falls die Verbindungsleistung der Innenanlage 200 oder mehr
beträgt.
16
B HAUPT-BC-Controller
D Innenanlage
(Anlage: m)
Rohrabschnitt
Erlaubter Wert
F+G+A+B+C
Überschreiten Sie nicht die
+D+E+a+b
Maximallänge für Kältemittel-
+c+d+e+f
rohrleitungen *1
165 m oder weniger
(entspricht Länge von
F(G)+A+C+E+f
190 m oder weniger)
F(G)+A
Unter 110
B+d oder C+D+e oder C+E+f
Unter 40 *2
F+G
Unter 5
H
Unter 50
H'
Unter 40
Unter 15
h1
(Unter 10)*3
Unter 15
h2
(Unter 10)*3
h3
Unter 15
h4
Unter 0,1
*4 Bei dem System, an welches Innenanlagen der Modelle P200 oder höher
angeschlossen werden, dürfen weder Verteileranschluss noch Verteiler-
abzweigung verwendet werden.
*5 Bei der Verbindung zweier Neben-BC-Controller darf die Gesamtleitungs-
länge die links aufgeführte Maximallänge nicht überschreiten.
*6 Wenn Sie zwei Neben-BC-Controller verbinden, installieren Sie sie paral-
lel.
*7 Bei dem System, an welchem die Innenanlagen der Modelle P100 bis P140
verwendet werden, müssen die beiden Anschlüsse vor der Installation
verbunden werden. (Stellen Sie DIP SW4-6 am BC-Controller auf ON (EIN).)
*8 Es ist möglich, die Innenanlagen-Modelle P100 bis P140 an nur einen
einzigen Anschluss anzuschließen. (Stellen Sie DIP SW4-6 auf OFF (AUS.)
Beachten Sie, dass die Kühlleistung etwas nachlassen wird. (Die Werks-
einstellung für DIP SW4-6 ist OFF (AUS.)
*9 Wenn die Außenanlage 28-hp (Modell P700) oder mehr hat, verwenden
Sie den Haupt-BC-Controller des Typs HA. BC-Controller des Typs G kön-
nen nicht an Modellen zwischen 16-hp (Modell P400) und 26-hp (Modell
P650) verwendet werden; die BC-Controller der Typen G und GA können
nicht an Modellen mit 28-hp (Modell P650) oder mehr verwendet werden.
*10 Für den Neben-BC-Controller des Typs GB gilt die Anschlusskapazität
der Anlage P350 oder weniger. Jedoch darf, bei der Verwendung zweier
Neben-BC-Controller, die TOTAL (GESAMTSUMME) der anzuschließen-
den Anlagen an BOTH (BEIDEN) Neben-BC-Controllern das Maximum für
das Modell P350 ebenfalls nicht überschreiten.
Für den Neben-BC-Controller des Typs HB gilt die Anschlusskapazität
der Anlage P350 oder weniger. Jedoch darf, bei der Verwendung zweier
Neben-BC-Controller, die TOTAL (GESAMTSUMME) der anzuschließen-
den Anlagen an BOTH (BEIDEN) Neben-BC-Controllern das Maximum für
das Modell P450 ebenfalls nicht überschreiten.
*11 Innenanlagen, die sich einen Verteileranschluss teilen, können nicht zur
gleichen Zeit in unterschiedlichen Betriebsarten laufen.
*12 P200 oder P250 für Innenanlagen und andere Modelle für Innenanlagen
dürfen nicht am selben Anschluss angeschlossen werden.
Entfernung zwischen HAUPT-BC-Controller
und weitest entfernter Innenanlage
70
60
50
40
30
20
10
0
0
5
10
15
Höhendifferenz
zwischen
HAUPT-BC-Controller und wei-
test entfernter Innenanlage (m)
[Fig. 2.4.3] (P.4)
A Gesamtleitungslänge (m)
B Leitungslänge zwischen Anlage und BC-Controller (m)