Beschränkte Garantie - MSR XGK EXPEDITION Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

INFORMATIONEN ZUM BRENNSTOFF
Der XGK-Kocher verbrennt unter Verwendung zweier austauschbarer Düsen verschiedene Brennstoffarten.
1. Die GK-Düse wird mit Feuerzeugbenzin, bleifreiem Autobenzin und Flugbenzin verwendet. Diese Düse ist werkseitig im
Kocher installiert.
2. Die X-Düse ist für Kerosin, Düsenbrennstoff und Diesel vorgesehen. Diese Düse ist im Ersatzteilkit des Kochers
enthalten.
MSR empfiehlt die Verwendung von MSR®-Feuerzeugbenzin. Dies ist der qualitativ hochwertigste Brennstoff
für Ihren Campingkocher. Folgende Brennstoffmarken werden ebenfalls empfohlen: Coleman®, Crown® und
CampLite®. Die unten stehende Tabelle hilft Ihnen bei Reisen im Ausland beim Kauf von Kocherbrennstoff.
Das Verwenden von Brennstoff anderer Hersteller kann schnell zur Verstopfung des Kochers führen und häufiges
Reinigen der Düse und der Brennstoffleitung erfordern. Verwenden Sie kein verbleites Benzin.
USA/UK,
Deutschland/
Japan
Kanada
Schweiz
White gas
Kocherbenzin
White gas
Naphtha
Reinbenzin
Petroleum
Kerosene
Toh-yu
Kerosin
Unleaded
Autobenzin
Gasoline
auto gas
Diesel
Diesel
Diesel
BESCHRÄNKTE GARANTIE
Für diesen MSR-Campingkocher gilt eine beschränkte Garantie. Treten während des Garantiezeitraums Mängel auf,
senden Sie den Kocher an MSR oder einen autorisierten MSR-Händler. MSR repariert oder ersetzt den Kocher nach eige-
nem Ermessen kostenlos. Durch unsachgemäße Verwendung oder Pflege, Fahrlässigkeit, Produktänderungen oder Unfälle
bedingte Reparaturen fallen nicht unter diese Garantie, werden jedoch auf Anfrage auf Ihre Kosten durchgeführt.
Diese Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer des Campingkochers. Ein Kaufbeleg ist erforderlich. Bei einem
unabhängigen Händler erworbene Produkte sollten zur Weiterleitung an MSR an diesen zurückgesendet werden. Die Kosten
für den Versand an MSR werden dem Käufer in Rechnung gestellt. Das Rückporto wird von MSR bezahlt. MSR ist nicht
haftbar für auf die Verwendung des Produkts zurückführbare direkte, indirekte oder zufällig entstandene Schäden.
Mit Ausnahme der hier gewährten Garantie übernimmt MSR keine Haftung, weder ausdrücklich noch konkludent,
einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die konkludente Gewährleistung der Handelsüblichkeit und Eignung für einen
bestimmten Zweck. MSR ist nicht haftbar für Folgeschäden oder zufällig entstandene Schäden jeglicher Art.
Durch diese Garantie erhalten Sie bestimmte formelle Rechte. Je nach Land besitzen Sie u. U. weitere Rechte. In eini-
gen Ländern sind der Ausschluss von zufälligen Schäden oder Folgeschäden sowie die Beschränkung oder der Ausschluss
von konkludenten Gewährleistungen nicht zulässig. Der obige Ausschluss bzw. die Beschränkung trifft daher ggf. nicht auf
Sie zu.
KONTAKT
Weitere Produkt- oder Sicherheitsinformationen erhalten Sie beim MSR-Kundenservice. Auf Anfrage übernimmt MSR die
Wartung Ihres Kochers. Darüber hinaus stehen Ihnen bei Bedarf spezielle Anweisungen für den Austausch von Teilen zur
Verfügung.
Mountain Safety Research
4000 First Avenue South
Seattle, WA 98134 USA
Tel:
Frankreich
Niederlande
Spanien
Pétrole à brûler
Wasbenzine
Essence C
Petroleum
Kérosène
Lampolie
Essence sans
Gasolina sin
Benzine
plomb
Diesel
Diesel
800.531.9531 (gebührenfrei innerhalb der USA)
(001-206) 505.9500
EINSETZEN DER PUMPE IN DIE BRENNSTOFFFLASCHE
1. WICHTIG: Die O-Ringe und die Pumpendichtung sind maßgeblich für den sicheren Betrieb
des Kochers. Stellen Sie vor der Verwendung des Kochers sicher, dass die O-Ringe und die
Pumpendichtung vorhanden und in gutem Zustand sind (nicht verschlissen oder beschädigt).
2. Nehmen Sie den Deckel der Brennstoffflasche ab, indem Sie diesen entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen. Ziehen Sie zum Abnehmen am Deckel. Füllen Sie die Flasche mit Brennstoff.
WICHTIG: Füllen Sie die Flasche nur bis zur Einfüllhöhenmarkierung auf der Brennstoffflasche.
Siehe Abbildung 1.
3. Schrauben Sie die Pumpe fest in die Brennstoffflasche.
4. Schließen Sie das Kontrollventil (A) der Pumpe fest.
5. Drücken Sie den Pumpenkolben (G) 15 – 20 Mal.
Hinweis: Falls die Brennstoffflasche nicht voll ist, sind weitere Pumpenhübe erforderlich. Ist die
Bencina
blanca
Flasche z. B. halbvoll, sind ungefähr 40 – 55 Hübe notwendig. Im Allgemeinen sollten Sie pumpen,
bis Sie einen festen Widerstand spüren.
Parafina
6. WICHTIG: Prüfen Sie stets nach, ob Brennstoff ausläuft. Überprüfen Sie alle Dichtungen auf
Leckagen. Hierzu zählen u. a. die Pumpendichtung, der O-Ring des Brennstoffschlauchs, der
plomo
Regelventilbereich und der Pumpenkolben. VERWENDEN SIE DEN KOCHER NICHT, wenn Leckagen
Diesel
vorliegen. Reparieren Sie den Kocher (siehe FEHLERBEHEBUNG), oder senden Sie ihn zur
Reparatur an Ihren MSR-Händler oder das MSR-Produktservicecenter.
ANSCHLIEßEN DES XGK-CAMPINGKOCHERS AN DER
1. Schmieren Sie das Ende der Brennstoffleitung (Q) mit Speichel oder Öl ein.
2. Führen Sie die Benzinleitung in die Pumpe ein. Siehe Abbildung 2.
3. Verriegeln Sie den Haltebügel (P) im Schlitz an der Pumpe. Siehe Abbildung 3.
4. Schieben Sie den oberen und unteren Topfdraht (L) in den Kocher. Siehe Abbildung 4.
5. Platzieren Sie den Kocher auf dem Wärmereflektor. Siehe Abbildung 5.
BEDIENUNG DES XGK-CAMPINGKOCHERS
VORHEIZEN DES KOCHERS
Der Kocher muss vorgeheizt werden, damit er einwandfrei funktioniert. Wird der
Kocher nicht ausreichend vorgeheizt, kann dies zu einem Aufflammen oder unge-
nügender Leistung führen.
1. Öffnen Sie das Regelventil und lassen Sie ca. 1 Teelöffel Brennstoff durch die Düse fließen.
2. Schließen Sie das Regelventil fest zu.
3. WICHTIG: Überprüfen Sie, ob undichte Stellen vorhanden sind. Überprüfen Sie die
Brennstoffflasche, die Pumpe und die Brennstoffleitung sorgfältig auf Leckagen. VERWENDEN SIE
DEN KOCHER NICHT, wenn Leckagen vorliegen. Siehe FEHLERBEHEBUNG.
4. Falls keine Leckage vorhanden ist, zünden Sie den Initialbrennstoff im Brennertopf (O). Siehe
Abbildung 6.
5. Platzieren Sie den Windschutz um den Kocher. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass sich die Pumpe
und die Brennstoffflasche außerhalb des Windschutzes befinden. Siehe Abbildung 5. Falten Sie
die Enden des Windschutzes zusammen.
PUMPE

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido