Beschreibung Und Funktion; Verwendungszweck; Konstruktion - Streifeneder KINEGEN.air-active Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

2 Beschreibung und Funktion

2.1 Verwendungszweck

Das Kniegelenk 3A1800 KINEGEN.air-active ist ausschließlich für eine prothe-
tische Versorgung der unteren Extremität zu verwenden.

2.2 Konstruktion

Das 3A1800 KINEGEN.air-active ist ein polyzentrisches Kniegelenk mit
pneumatischer Schwungphasensteuerung und integriertem Federvorbringer.
Das Kniegelenk besteht aus einem Gelenkunterteil und einem Gelenkkopf,
die über vordere und hintere Gelenkhebel miteinander beweglich verbunden
sind. Der Gelenkanschluss erfolgt proximal durch einen Justierkern, distal
durch eine Rohraufnahme mit Rohrklemmung (Durchmesser) Ø 30mm.
a) Gelenksicherheit in der Standphase
Die Anordnung der Gelenkachsen stellt sicher, dass sich in der Streckstellung
der Standphase der Momentandrehpunkt (D) über dem Gelenk und hinter
der Belastungslinie befindet (Abb. 1a). So wird die Standphasensicherheit
ausschließlich durch den Prothesenaufbau bestimmt.
b) Gelenkdynamik in der Schwungphase
Die Schwungphase kann mit geringem Kraftaufwand kontrolliert eingeleitet
werden. Beim Beugen und Durchschwingen des Kniegelenks in der Schwung-
phase wird aufgrund der spezifischen Achsanordnung eine Verkürzung der
distalen Prothesenlänge erreicht. Dadurch wird die Stolpersicherheit maß-
geblich erhöht. Die Beugecharakteristik der Mehrgelenkkette resultiert in
einem natürlichen Gangbild und ermöglicht ein energieeffizientes Gehen.
Die Regulierung für Flexions- und Extensionswiderstand in der Schwungphase
erfolgt über eine leistungsstarke ventilgesteuerte Doppelkammerpneumatik.
Ein integrierter Federvorbringer unterstützt eine sichere Streckung am Ende
der Schwungphase.
4/72

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Streifeneder KINEGEN.air-active

Este manual también es adecuado para:

3a1800

Tabla de contenido