OBJ_BUCH-1566-002.book Page 6 Tuesday, July 23, 2013 12:57 PM
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um
die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten,
laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku
vollständig im Ladegerät auf.
Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüber-
wachung ausgestattet, welche ein Aufladen
nur im Temperaturbereich zwischen 0 °C und
45 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-
Lebensdauer erreicht.
Lesen Sie die Betriebsanleitung des Ladege-
räts.
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausge-
schaltet auf die Schraube auf. Sich drehende Ein-
satzwerkzeuge können abrutschen.
Betätigen Sie den Gangwahlschalter nur bei
Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Schieben Sie den Gangwahlschalter bzw. dre-
hen Sie den Betriebsartenwahlschalter immer
bis zum Anschlag. Das Elektrowerkzeug kann sonst
beschädigt werden.
Bei zu starker Belastung, z.B. längerem Blo-
ckieren des Einsatzwerkzeugs, schaltet die
Elektronik das Elektrowerkzeug ab. Nach
erneutem Einschalten kann das Elektrowerk-
zeug wieder bestimmungsgemäß verwendet
werden. Bei anhaltender Überlastung schaltet
das Elektrowerkzeug erneut ab, um Motor-
schäden zu vermeiden.
Verwenden Sie nur original Würth Zubehör.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verstehen
der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die
Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation
der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und
sicherer zu gebrauchen.
Symbol
Bedeutung
BS 14-A Power/
BS 18-A Power/
BS 14-A Power Combi/
BS 18-A Power Combi:
Akku-Bohrschrauber/
Akku-Schlagbohrschrauber
grau markierter Bereich:
Handgriff (isolierte Grifffläche)
Symbol
Bedeutung
Art.-Nr.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen
Entnehmen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug den Akku
Tragen Sie Gehörschutz.
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
Bohren und Schrauben
Schlagbohren
Kleine Drehzahl
Große Drehzahl
Einschalten
Ausschalten
Rechts-/Linkslauf
Verbotene Handlung
Akku-Kapazität
U
Nennspannung
n
Schlagzahl
S
n
1
Leerlaufdrehzahl (1. Gang)
0
6