DE
RICHTIGES AUFLEGEN DES FINGERS AUF DEN SENSOR
1
DER FINGERABDRUCK MUSS MINDESTENS 70 % DER SENSORFLÄCHE
ABDECKEN
Benutzer mit einem kleineren Fingerabdruck, insbesondere Frauen und Kinder, wer-
den eventuell den Finger etwas stärker auf den Sensor drücken müssen, um eine
genügende Abdeckung zu erzielen (der Finger dehnt sich bei stärkerem Druck).
2
DEN FINGER IN DIE MITTE DES SENSORS LEGEN UND ZWAR MIT DEM
TEIL, WO DER FINGERABDRUCK AM MEISTEN AUSGEPRÄGT IST
Bei den meisten Benutzern ist das in der Mitte des Fingerballens, wo die Kurven des
Fingerabdrucks den Mittelpunkt bilden. Sehen Sie sich Ihre Fingerabdrücke und ihre
Eigenschaften an.
3
DIE HÄUFIGSTE URSACHE FÜR DAS SCHLECHTE ABLESEN IST TROCKENE
HAUT
Wenn Sie für das Ablesen stärker als sonst auf den Sensor drücken müssen, ist die
höchstwahrscheinliche Ursache dafür die trockene Haut am Finger. Das macht sich
insbesondere in den Wintermonaten bemerkbar. Sorgen Sie für die normale Feuch-
tigkeit der Haut mithilfe von Handcremes, Feuchtigkeitstüchern oder indem Sie eine
feuchte Fläche leicht berühren, achten Sie aber darauf, dass der Finger nicht nass ist.
4
DEN FINGER WÄHREND DES SCANNENS NICHT BEWEGEN
Warten, bis der Signalton ertönt und die erfolgreiche Eingabe bestätigt, erst dann
kann der Finger bewegt werden.
5
JEDER FINGERABDRUCK DES BENUTZERS SOLL MEHRFACH
EINGEGEBEN WERDEN! GEBEN SIE AUCH MEHRERE FINGER BEIDER
HÄNDE EIN, UM PROBLEME IM FALLE VON VERLETZTEN FINGERN ZU
VERMEIDEN.
Damit wird ein gutes Ableseergebnis ungeachtet der Lage des Fingers auf dem Sen-
sor sichergestellt und gleichzeitig auch das Problem vermieden, wenn eines der ein-
gegebenen Finger verletzt sein sollte.
REINIGEN SIE DEN SENSOR REGELMÄSSIG
Reinigen Sie den Sensor regelmäßig mit einem trockenen oder feuchten Tuch.
Verunreinigungen, die sich auf der Sensoroberfläche ansammeln, können die
Erkennbarkeit des Fingerabdrucks erheblich verschlechtern.
45
REINIGUNG
WAS ERMÖGLICHT DER FINGERABDRUCKSCANNER?
1
ER IST IMMER BETRIEBSBEREIT UND WARTET AUF DEN FINGERABDRUCK
Wenn der Finger auf den Sensor gelegt wird, benötigt der Scanner ca. 1 Sekunde für das Aufsperren der Tür.
2
HINZUFÜGEN UND LÖSCHEN VON FINGERABDRÜCKEN
Der Beginn der einzelnen Funktion wird mit der Betätigung der entsprechende Taste an der Kontrolleinheit
oder der Fernbedienung ausgelöst. Die Vorgänge sind in diesem Handbuch detaillierter beschrieben.
3
AUF WERKEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN
Factory reset operation can be performed by pressing R button on the control unit and holding it for 10
seconds. It deletes all fingerprints from the memory (administrator fingerprints included).
4
ÖFFNEN EINER ZUSÄTZLICHEN TÜR (RELAIS 2) - steuereinheit, eingebaut im türprofil,
DIN-steuereinheit im elektroschrank
It enables opening of an additional door or triggering of a device. Triggering of the additional function can
be assigned to each enrolled fingerprint. The procedure is described in fingerprint enrolment section of this
manual.
5
SICHERE ANWENDUNG
Ohne Anwesenheit des Administrators ist keine Eingabe von Fingerabdrücken möglich und die
Kommunikation zwischen dem Scanner und der Steuereinheit, die für das Auslösen des Schlosses sorgt und
im Türflügel angebracht ist, ist mit einer 256-Bit- Verschlüsselung gesichert.
Wenn das Hinzufügen oder Löschen der Fingerabdrücke nicht beendet wird, wird jede Funktion nach zwei
Minuten automatisch unterbrochen.
Wenn der Sensor siebenmal hintereinander den eingegebenen Fingerabdruck nicht erkennt, wird der Scan-
ner für 30 Sekunden gesperrt. Nach 7 Fehlversuchen wird die Zeit des gesperrten Scanners um jeweils 30
Sekunden verlängert, allerdings bis höchstens 5 Minuten. Wenn der Scanner den Fingerabdruck erfolgreich
erkennt, wird die Sequenz für die Sperren unterbrochen.
DE
46