Allgemeine Warnhinweise - Ubbink Pool Filter 400 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
2
Pool Filter 400 / 500 / 600 - Pool Filter Sets 400-4m

Allgemeine Warnhinweise

Verpackungsteile (z.B. Plastikbeutel) können gefährlich sein und sind deshalb entfernt von Kindern, Haustieren etc. aufzubewahren.
Verwendung
1. Pumpe
Die Pumpe darf nur in Verbindung mit Schwimmbecken verwendet werden.
2. Filter
Der Filter mit seiner Quarzsandfüllung ist dafür bestimmt, die Verunreinigungen des Schwimmbadwassers (durch z.B. Bäume, Blütenstaub, Insekten und Badehäufigkeit) zurückzuhalten.
EINRICHTUNG
1 - ERRICHTUNG
Setzen Sie den Filter auf einen
sauberen ebenen Untergrund und
achten Sie dabei auf einen
leichten Zugang für die Ventil-
betätigungen und auch für die
verschiedenen Wartungsarbeiten.
Die Pumpe muss in einer Höhe
unterhalb des Wasserspiegels
stehen.
benötigen Sie einen
Schraubendreher!
2 - MONTAGE
• Einbau auf dem Sockel:
1- Stellen Sie die Pumpe auf den Sockel und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben.
2- Den Filterbehälter auf seinen Träger setzen.
3- Den Filterbehälter von links nach rechts drehen, um ihn zu verriegeln.
• Einbau der Filteranlage:
1- Den transparenten schwingungsfesten Schlauch an der Basis des Sammelrohrs mit dem Ansaugröhrchen
nach oben anbringen.
2- Das Sammelrohr in den Filter setzen und die Ansaugröhrchen anschrauben (¼ Umdrehung).
3- Das Sammelrohr am Boden des Filters mittig mit etwas Sand platzieren.
4- Die obere Öffnung des Sammelrohrs mit dem mitgelieferten transparenten Deckel verschließen.
• Einfüllen von Sand:
1- Füllen Sie den Filterbehälter zu 1/3 mit Wasser, um die Ansaugröhrchen beim Absinken des Sandes zu schützen.
2- Der mittlere Schlauch muss im Verhältnis zur oberen Öffnung auf der Achse liegen.
3- Den ersten Beutel Sand vorsichtig einfüllen, um den mittleren Schlauch nicht zu verschieben.
4- Die richtige Position des mittleren Schlauchs kontrollieren (benutzen Sie hierfür das Ventil Top, um die Ausrichtung
des Ganzen zu kontrollieren). Das Ansaugröhrchen des Überdruckschlauches über dem Sand halten.
5- Die restliche Menge Sand jedoch nur bis auf 2/3 der Höhe des Filterbehälters einschütten.
6- Den transparenten Deckel öffnen.
• Einbau des Mehrwegeventils:
1- Die Einkerbung der Ventildichtung und den äußeren Umfang des Behälters reinigen.
2- Die Ringdichtung schmieren und sie an der Unterseite des Ventils anlegen.
3- Mit Hilfe des Teflonbands den Druckmesser anstelle der Kunststoffschraube auf das Ventil schrauben.
4- Den Bund des Behälters reinigen und das Ventil einsetzen, darauf achten, dass das Sammelrohr
korrekt in die untere Ventilöffnung eingesetzt wird.
5- Die zwei Spannringhälften auf beiden Seiten des Ventils anordnen und sie richtig in die
gegenüberliegende
"Aufnahmemutter" setzen. Den Bund von Ventil und Filter richtig in die Spannringhälften einführen.
ie Schrauben und Muttern einsetzen und den Flansch festschrauben.
Ziehen Sie die Schrauben im Wechsel fest, um ein gleichmäßiges Anzugsmoment zu haben.
Vorübergehend etwas Anzugsspiel lassen, damit das Mehrwegventil sich drehen kann.
3
/h / 400-6 m³/h / 500-9 m³/h / 600-13 m³/h
10

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido