Makita DTM41 Manual De Instrucciones página 19

Ocultar thumbs Ver también para DTM41:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 34
Anzeigelampe (Abb. 5)
• Wenn die Akku-Restkapazität niedrig wird, blinkt die
Anzeigelampe.
• Wenn die Akku-Restkapazität erheblich niedriger wird,
bleibt die Maschine während des Betriebs stehen, und
die Anzeigelampe leuchtet etwa 10 Sekunden lang auf.
Nehmen Sie in diesem Fall den Akku von der Maschine
ab, und laden Sie ihn auf.
MONTAGE
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass die Maschine ausgeschal-
tet und der Akku abgenommen ist.
Montieren und Demontieren des
Anwendungswerkzeugs (Sonderzubehör)
(Abb. 6, 7, 8 und 9)
WARNUNG:
• Montieren Sie das Anwendungswerkzeug nicht ver-
kehrt herum. Wird ein Anwendungswerkzeug verkehrt
herum montiert, kann dies zu einer Beschädigung der
Maschine und zu schweren Verletzungen führen.
• Montieren Sie das Anwendungswerkzeug in der kor-
rekten Richtung entsprechend der anstehenden Arbeit.
Das Anwendungswerkzeug kann in Positionen montiert
werden, die jeweils um 30 Grad versetzt sind.
VORSICHT:
• Gehen Sie beim Schließen des Verriegelungshebels
vorsichtig vor. Der Verriegelungshebel kann plötzlich
schließen und Ihren Finger einklemmen.
• Der bewegliche Teil des Verriegelungshebels muss
regelmäßig von Staub gesäubert und geschmiert wer-
den.
Anderenfalls kann Staub sich am beweglichen Teil des
Verriegelungshebels ansammeln und seine reibungs-
lose Bewegung behindern.
• Starten Sie das Werkzeug nicht, während der Hebel
sich öffnet. Das Werkzeug kann sonst beschädigt wer-
den.
1.
Öffnen Sie den Verriegelungshebel vollständig. Und
entfernen Sie die Halterschraube.
2.
Setzen Sie das Anwendungswerkzeug (Sonderzu-
behör) auf den Werkzeugflansch, so dass die Vor-
sprünge des Werkzeugflansches in die Löcher des
Anwendungswerkzeugs passen.
3.
Führen Sie die Halterschraube bis zum Anschlag
ein. Bringen Sie dann den Verriegelungshebel wie-
der in seine Ausgangsstellung.
Wenn Sie ein Anwendungswerkzeug für Schmirgeln ver-
wenden, montieren Sie das Anwendungswerkzeug so
am Schleifkissen, dass es mit der Richtung des Schleif-
kissens übereinstimmt.
Das Schleifkissen weist ein Klettverschluss-Passsystem
auf, das bequemes und schnelles Anbringen von Schleif-
papier gestattet.
Da Schleifpapier Löcher für die Staubabsaugung auf-
weist, montieren Sie das Schleifpapier so, dass sich
seine Löcher mit denen im Schleifkissen decken.
Zum Entfernen des Schleifpapiers heben Sie seine
Kante an, und das Papier ablösen.
Zum Entfernen der Halterschraube ist das Montagever-
fahren umgekehrt anzuwenden.
Wenn Sie Anwendungswerkzeuge mit einer anderen Art
von Installationsteil benutzen, wählen Sie einen korrek-
ten Adapter (Sonderzubehör) aus.
BETRIEB
WARNUNG:
• Halten Sie Hände und Gesicht vor dem Starten der
Maschine und während des Betriebs vom Anwen-
dungswerkzeug fern.
VORSICHT:
• Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Maschine
aus, weil dies zu Blockieren des Motors und Stehen-
bleiben der Maschine führen kann.
Schneiden, Sägen und Schaben (Abb. 10)
VORSICHT:
• Bewegen Sie die Maschine nicht gewaltsam in die
Richtung der Anwendung (z. B. nach beiden Seiten)
ohne Schneidkante. Dadurch kann die Maschine
beschädigt werden.
Setzen Sie das Anwendungswerkzeug auf das Werk-
stück.
Schieben Sie dann die Maschine vorwärts, so dass sich
die Bewegung des Anwendungswerkzeugs nicht ver-
langsamt.
HINWEIS:
• Gewaltsames Vorschieben oder übermäßiger Druck
auf die Maschine können die Arbeitsleistung verrin-
gern.
• Vor Beginn von Schneidarbeiten ist es empfehlenswert,
die Pendelhubzahl auf 4 – 6 voreinzustellen.
• Entfernen Sie Sägemehl durch entsprechendes Ziehen
des Werkzeugs. Dadurch wird die Arbeitsleistung ver-
bessert.
• Die Rundsäge wird zum Schneiden von langen Gera-
den empfohlen.
Schmirgeln (Abb. 11)
VORSICHT:
• Verwenden Sie Schleifpapier, das zum Schleifen von
Metall verwendet wurde, nicht zum Schleifen von Holz.
• Verwenden Sie kein abgenutztes Schleifpapier oder
Schleifpapier ohne Körnung.
Bringen Sie das Schleifpapier mit dem Werkstück in Kon-
takt.
HINWEIS:
• Eine Schleifprobe an einem Testmaterial ist empfeh-
lenswert, um die für Ihre Arbeit geeignete Pendelhub-
zahl zu ermitteln.
• Verwenden Sie Schleifpapier mit derselben Körnung,
bis das Schmirgeln des ganzen Werkstücks beendet
ist. Wird die Körnung des Schleifpapiers während der
Arbeit geändert, erhält man u. U. keine feine Oberflä-
chengüte.
Staubabsaugaufsatz (Sonderzubehör) (Abb. 12
und 13)
• Montieren Sie Absaugstutzen und Staubabsaugauf-
satz.
• Montieren Sie das Absaugstutzenband so an der
Maschine, dass seine Vorsprünge in den Löchern der
Maschine sitzen, um es zu sichern.
• Bringen Sie den Filzring und das Schleifkissen am
Staubabsaugaufsatz an, und sichern Sie dann die Teile
mit der Anwendungswerkzeug-Montageschraube.
19

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Dtm51Dtm51zDtm51rt1j3

Tabla de contenido