DE
9. Lagerung
Ihre Gasflasche muss im Freien an einem gut belüfteten Ort aufbewahrt und bei Nichtgebrauch vom
Gasgrill getrennt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Freien befinden und sich nicht in der Nähe
von Zündquellen befinden, bevor Sie versuchen, die Gasflasche vom Gasgrill zu trennen. Wenn Sie Ihren
Gasgrill nach einer gewissen Lagerzeit benutzen, prüfen Sie bitte vor dem Gebrauch, ob Gas austritt und
der Brenner usw. verstopft ist. Befolgen Sie auch die Reinigungsanweisungen, um sicherzustellen, dass
der Gasgrill sicher ist.
Wenn der Gasgrill im Freien gelagert wird, stellen Sie sicher, dass alle Bereiche unter der Frontplatte frei
von Hindernissen(Insekten usw.) sind. Dieser Bereich muss freigehalten werden, da dies den
Verbrennungs-oder Belüftungsluftstrom beeinträchtigen kann.
10. Reinigungshinweise
Die Wartung Ihres Gasgrills wird alle 90 Tage empfohlen -mindestens einmal im Jahr. Auf diese Weise
verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Gasgrills.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Grill nach jedem Gebrauch gründlich reinigen, um zu vermeiden, dass
Essens- und Ölreste Feuer fangen und schwere Schäden verursachen.
Ihr Gasgrill lässt sich ganz leicht reinigen, Folgen Sie einfach diesen Hinweisen für eine komfortable und
schnelle Reinigung:
a) Schalten Sie den Brenner für 15 bis 20 Min. auf höchster Stufe ein. Marinaden und Fettreste werden
14