▪
ABEK Gasfilter Typ 901 gegen organische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt > 65 ° C, anorganische Gase
und Dämpfe, saure und basische Gase
▪
Kombinationsfilter Typ 901 ABEK P, gegen organische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt > 65 ° C,
anorganische Gase und Dämpfe, saure und basische Gase und Dämpfe, gegen Rauch, Nebel und Staub mit
einem Schutzfaktor entsprechend einem Filter der Klasse P2.
2. VERWENDUNGSZWECK
Die Spasciani Brandflucht-Schutzhauben H 900 ABEK 15 und H 900 ABEKP 15 sind für den Einsatz in Industrieanlagen
konzipiert, in denen plötzlich durch Unfälle oder aus anderen Gründen, schädliche Stoffe für die Atemwege in Form
von organischen und anorganischen Gasen und Dämpfen , Schwefeldioxid, Salzsäure sowie andere saure Gase,
Ammoniak und seine Derivate, sowie Pulver, Dämpfe und Nebel freigesetzt werden können. Die Geräte sind für eine
15-minütige Flucht geeignet und dürfen nur einmal verwendet werden. Sie schützen nicht vor Kohlenmonoxid!
Symbol
Die Kappe wurde ebenfalls nach der Norm EN 403 geprüft und hat daher einen sehr hohen Schutzgrad.
3. GEBRAUCHSEINSCHRÄNKUNGEN
Nur zu verwenden, wenn die Umgebungsluft einen Sauerstoffgehalt mit einem Volumen zwischen 17 und 21%
-
(oder gemäß den geltenden nationalen Vorschriften) enthält.
Das Gerät nicht zum Evakuieren von Silos oder generell in engen Räumen einsetzen.
-
Die Atemschutzgeräte H 900 ABEK15 und H 900 ABEKP 15 nicht bei Vorhandensein von Kohlenmonoxid (CO)
-
verwenden.
Die Geräte sind für den einmaligen Gebrauch gedacht und dürfen nicht wiederverwendet werden.
-
Die Dichtheit des Geräts hängt von der Größe und Form des Gesichts des Benutzers ab. Zum Beispiel können Bärte,
-
Koteletten oder tiefe Narben die perfekte Abdichtung zwischen dem Rand der Halbmaske, dem Kragen und dem
Gesicht beeinträchtigen.
Um die Dichtheit zu gewährleisten, müssen lange haare unter die Haube gebracht werden
-
Das Tragen einer Brille kann die Anwendung der Haube beeinträchtigen. Es wird empfohlen, diese vor dem
-
Aufsetzen der Haube abzunehmen.
Nicht empfohlen für Personen mit kleinen Halsabmessungen (Umfang <260 mm, z. B. Kinder), da die Abdichtung
-
möglicherweise nicht gewährleistet ist.
Das Atemschutzgerät darf nur zur Flucht oder zur Selbstrettung im Falle von Vorhandensein von giftigen Substanzen
-
in hoher Konzentration verwendet werden (im Falle von hohen Konzentrationen oder gefährlichen Substanzen
könnte die Einsatzdauer geringer sein).
Das Gerät bietet einen begrenzten Schutz gegen Lösungsmittel mit niedrigem Siedepunkt.
-
Sobald der Geruch oder der Geschmack von Schadstoffen wahrgenommen wird, ist es notwendig sich zu entfernen:
-
dies bedeutet, dass der Filter gesättigt ist.
4. ANWENDUNG
4.1 Vor dem Gebrauch
Führen Sie vor dem Gebrauch eine Sichtprüfung der Verpackung durch. Wenn die Versiegelung beschädigt zu sein
scheint, verwenden Sie die Atemschutzmaske nicht.
Wenn der Beutel beschädigt oder offen ist, verwenden Sie die Atemschutzmaske nicht.
Überprüfen Sie grundsätzlich das Verfallsdatum auf dem auf dem Beutel befindlichen Etikett.
4.2 Gebrauch
(Siehe Abb. 1, 2, 3)
• Öffnen Sie den Beutel, indem Sie den mit dem "SPASCIANI" -Logo gekennzeichneten Teil mit einer Hand halten,
während Sie mit der anderen Hand den durch die Siegel gesicherten Teil wir in Abb. 1 gezeigt fest nach unten ziehen.
Falls der Beutel beim ersten Versuch des Öffnens nicht reißt, greifen Sie den freien Rand des Beutels direkt und
fahren mit dem Öffnen fort.
• Entnehmen Sie die Haube, indem Sie am Stoff ziehen, ohne am Ventil oder am Gummizug zu zerren, wie in Abb. 2
gezeigt.
• Legen Sie die Haube wie in Abb.3 gezeigt an: dehnen Sie den elastischen Kragen mit beiden Händen und ziehen Sie
die Haube über Ihren Kopf, bis sie richtig sitzt.
Geräteart
Brandflucht-Schutzhaube
H 900 ABEK 15 e H 900
ABEK P 15
Filterart
901 ABEK 15
901 ABEK P 15
Zertifizierung
DIN 58647-7
Pg. 12/20