Descargar Imprimir esta página

Hilti TE 1 Manual De Instrucciones página 13

Ocultar thumbs Ver también para TE 1:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 39
6.1 Staubschutzkappe austauschen
▶ Tauschen Sie die Staubschutzkappe aus.
7 Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Gerät läuft nicht an.
Kein Schlag.
Bohrhammer hat nicht die
volle Leistung.
Bohrer lässt sich nicht aus
Verriegelung lösen.
Bohrer trägt nicht ab.
8 Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Gemäß Europäischer Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
9 Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
10 EG-Konformitätserklärung
Hersteller
Hilti Aktiengesellschaft
Feldkircherstrasse 100
9494 Schaan
Liechtenstein
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Richtlinien und Normen
übereinstimmt.
Bezeichnung
6
Mögliche Ursache
Stromversorgung unterbrochen.
Kohlebürsten verschlissen.
Gerät zu kalt.
Verlängerungskabel hat zu gerin-
gen Querschnitt.
Werkzeugaufnahme nicht vollstän-
dig zurückgezogen.
Gerät auf Linkslauf geschaltet.
Bohrhammer
Lösung
▶ Stecken Sie ein anderes Elek-
trogerät ein und prüfen Sie die
Funktion.
▶ Lassen Sie das Gerät von
einer Elektrofachkraft prüfen
und die Kohlen gegebenenfalls
ersetzen.
▶ Setzen Sie den Bohrhammer auf
dem Untergrund auf und lassen
Sie ihn im Leerlauf laufen. Wenn
nötig wiederholen, bis das
Schlagwerk arbeitet.
▶ Verwenden Sie ein Verlänge-
rungskabel mit ausreichendem
Querschnitt.
▶ Ziehen Sie die Werkzeugverrie-
gelung bis zum Anschlag zurück
und nehmen Sie das Werkzeug
heraus.
▶ Schalten Sie das Gerät auf
Rechtslauf.
7

Publicidad

loading