Beschreibung des Kombigerät
Das Kombigerät wird mit folgende Zubehör
geliefert:
A.
Edelstahldeckel
B.
Schulterband
C.
Edelstahltrommel
D.
Unterlegscheibe 12 Kanten
(weiblich)
E.
Getriebefinger
F.
Unterlegscheibe 12 Kanten
(Dichtung)
G.
Düse N°1 (Fugen von 5 bis 12
mm)
H.
Düse N°2 (Fugen von 12 bis 18
mm)
I.
Düse N°3 (Fugen von 18 bis 30
mm)
J.
360° verstellbares Kniestück
K.
Verputzendteil (Durschnitt 12 mm)
L.
Verputzendteil (Durschnitt 8 mm)
M.
Verputzdüse
N.
Luftschraubbefestigung ¼
Drehung
O.
Schneckengewinde
P.
Stabilitätsstange
Q.
Haltungsstück
Zusätzliches Zubehör
1) Rollkit
Ist als Zubehör erhältlich – er erleichtert die
Arbeit für Bodenfugen in dem er den
Benutzer dem Gewicht des Kombigeräts
entblößt. Weitere Informationen sind auf der
Webseite www.jpfcombi.com erhältlich.
2) Die Dropfdüse :
Für die Benutzung von Dekoverputz in
Granulats Form auf Wasser
Basis.
Bestens geeignet für ein
sparsames Einwendung in
private oder
Geschäftsraume.
Luftverbrauch – mindestens
120 L/ Minute
Benötigte Werkzeuge
Vorbereitung des Mörtels: Betonmaschine,
Mörtelmixer oder Maurerkellen
Für das Fugen: Fugeneisen, Bürste und
Schwamm für die Endverfeinerung.
Für den Verputz: Maurerkellen, Glättekellen,
Glättbrett, Edelputzkratzer.
Bohr oder Schraubmaschine
Entweder eine Bohrmaschine oder eine
Schraubmaschine sind notwendig um das
Schneckengewinde in Drehung zu setzen.
Diese muss mit eine verstellbare Drehzahl
Möglichkeit ausgerüstet sein. Es wäre
besser wenn sie einen abnehmbaren Griff
hätte. So könnte diese mit unserem
Haltungsgriff ersetzt werden und damit eine
„einteilige Maschine" bilden.
Wenn als Fugenkombi benutzt, muss das
Gerät mindestens als Strommaschine 300
Watt bieten und auf Batterien mindestens 14
Volt. Die verstellbare Drehzahl zwischen
300 bis 500 Drehungen pro Minute
einstellen
8