SERIES CT
Führen eines Brütereiregisters
Die Aufzeichnungen der Brüterei sind sehr wichtig für die Bestimmung der Leistung und die Diagnose von Problemen.
Das Datum des Legens der bebrüteten Eier, das Datum der Verbringung in die Brüterei, das Datum des Abschlusses des Schlupfes, die Zahl der gelegten Eier, die
Zahl der befruchteten Eier, die Zahl der geschlüpften Küken und die Schlupfleistung sollten aufgezeichnet werden. Eier, die nicht schlüpfen, sollten durch Aufschlagen
kontrolliert und die Bedingungen im Inneren der Eier aufgezeichnet werden. Die Bruteffizienz wird berechnet, indem die Zahl der geschlüpften Küken durch die Zahl
der befruchteten Eier geteilt wird. Die Effizienz ist bei den verschiedenen Vogelarten unterschiedlich hoch.
Beispieltabelle (Die Inkubationszeit für Wachteln beträgt 17 Tage, für Hühner 21 Tage).
Typ
Datum der
Verladung
Wachtel
1.1.2000
Huhn
5.1.2000
Faktoren, die die Effizienz der Inkubation beeinflussen
- Falsche Anwendung der Funktionen Belüftung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Rotation in Inkubatoren
- Extreme Temperaturschwankungen in der Inkubationskammer, Erstickung, zu kalte oder zu warme Räume
- Aufbewahrung des Bruteis unter ungeeigneten Bedingungen und über einen langen Zeitraum
- Häufige oder länger andauernde Stromausfälle
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften vor und während der Inkubation
- Die zu bebrütenden Eier stammen von sehr jungen oder alten Zuchttieren.
- Unzureichende oder unausgewogene Fütterung der Zuchttiere
- Zuchtfehler bei Zuchttieren
Maladies ou troubles génétiques chez les géniteurs
Ratio de reproduction mâle / femelle incorrect
Datum des
Datum der
Anzahl
Schlupfes
Übertragu
der
ng beim
geladen
Schlüpfen
en Eier
15.1.2000
18.1.2000
50
23.1.2000
26.1.2000
20
Anzahl
Anzahl
der
der
Wirkungsgr
eingesch
befrucht
ad
lossenen
eten
Küken
Eizellen
%
40
38
95
18
18
100
24
Bemerkung
en
-
-