Produktname; Sicherheit Am Arbeitsplatz; Persönliche Sicherheit - Royal Catering RCWP-3L Manual De Instrucciones

Prensa de fruta
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 11
DE
TECHNISCHE DATEN
Parameter
Werte

Produktname

Obstpresse
Modell
RCWP-4.5L
RCWP-3L
Kapazität [L]
4,5
3,0
Gewicht [kg]
5,5
4,8
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe bei der sicheren und
zuverlässigen Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten Qualitätsstandards entworfen und
angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezifikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
Qualität Änderungen vorzunehmen. Unter Berücksichtigung
des technischen Fortschritts und der Geräuschreduzierung
wurde das Gerät so entworfen und produziert, dass das
infolge der Geräuschemission entstehende Risiko auf dem
niedrigsten Niveau gehalten wird.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf
bestimmte Umstände aufmerksam zu machen
(allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor Handverletzungen!
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
oder Tod führen.
Die Begriffe „Gerät" oder „Produkt" in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
<Obstpresse>. Legen Sie keine Hände oder Gegenstände
in das laufende Gerät! Der maximal zulässige Betriebsdruck
der Maschine darf nicht überschritten werden!
4
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

2.1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

a)
Halten
Sie
Ihren
Arbeitsplatz
sauber
gut
beleuchtet.
Unordnung
oder
schlechte
Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Handeln Sie
vorausschauend, beobachten Sie, was getan wird,
und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand
bei der Verwendung des Gerätes.
b)
Bei Zweifeln, ob das Produkt ordnungsgemäß
funktioniert, oder wenn Schäden festgestellt werden,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des
Herstellers.
c)
Das Produkt darf nur vom Hersteller repariert
werden. Reparieren Sie es nicht selbst!
d)
Halten Sie Kinder und Unbefugte fern; Unachtsamkeit
kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät
führen.
e)
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten diese erneuert werden.
f)
Bewahren
Sie
die
Gebrauchsanleitung
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät
an
Dritte
weitergegeben
werden,
muss
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
g)
Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
h)
Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
2.2. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a)
Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b)
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c)
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen Sie
für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im
Falle unerwarteter Situationen.
d)
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch sich bewegende
Teile erfasst werden.
e)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
zu vermeiden.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a)
Überhitzen Sie das Gerät nicht.
b)
Nicht
verwendete
Werkzeuge
sind
außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen
können
diese
Geräte
eine
Gefahr
darstellen.
Rev. 25.03.2022
c)
Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
und
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
d)
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
e)
Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
f)
Um
die
Funktionsfähigkeit
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen
oder
werden.
für
g)
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
die
h)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
i)
Ein leeres Gerät darf nicht eingeschaltet werden.
j)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
k)
Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen.
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
In der Obstpresse werden die Früchte ausgepresst, um Saft
zu erhalten.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
Rev. 25.03.2022
7
6
durchgeführt
werden.
Nur
5
des
Gerätes
zu
1.
Querträger bzw. Querbalken
Schrauben
nicht
entfernt
2.
Flügelmutter
3.
Perforierter Zylinder
4.
Druckplatte
5.
Spindel
6.
Käfig aus rostfreiem Stahl
7.
Querträgerstütze
8.
Grundplatte
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
Halten Sie das Gerät von heißen Oberflächen fern. Das
Gerät sollte immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerfesten und trockenen Oberfläche und außerhalb der
Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten
geistigen, sensorischen und psychischen Fähigkeiten
verwendet werden.
Trotz
der
Verwendung
Vor der ersten Anwendung sind das Gerät und alle
Bestandteile auseinanderzubauen und zu reinigen.
Vor dem ersten Gebrauch sollte die Presse in
warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel
gewaschen werden
Schrauben Sie die Flügelmuttern an den Enden des
Querträgers ab
Heben Sie den Querträger mit der Spindel und der
Druckplatte von den Querträgerstützen an.
Entfernen Sie den perforierten Zylinder aus dem
Stahlkäfig.
Entfernen Sie den Stahlkorb von der Grundplatte.
Nach gründlichem Waschen mit frischem, sauberem
Wasser abspülen.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
Stellen Sie die Presse auf eine stabile Oberfläche
Stellen Sie einen sauberen Behälter unter die
Abflussrinne des Stahlkäfigs
Setzen Sie den perforierten Zylinder in den Stahlkäfig
Füllen Sie den perforierten Zylinder gleichmäßig mit
Fruchtfleisch
Setzen Sie den Querträger und die Spindel mit der
Druckplatte auf die Querträgerhalter, indem Sie die
Flügelmuttern festziehen
Drehen Sie den Spindelgriff so, dass die Druckplatte
den Inhalt des Zylinders berührt
Stellen Sie sicher, dass die Druckplatte nicht kippt
Drehen Sie den Spindelgriff und üben Sie dabei
Druck auf den Zylinderinhalt aus
Langsam drücken, bis der Saftfluss stoppt
Heben Sie nach beendeter Arbeit die Druckplatte an,
indem Sie den Spindelhalter drehen
DE
1
2
3
8
4
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Rcwp-4.5l

Tabla de contenido