2.4 Sicherheit von Personen
• Die in der Betriebsanleitung beschriebenen Anweisungen zu Betrieb, Pflege und Instandhaltung sind zu beachten.
• Die Verwendung des Gerätes ist nicht gestattet, wenn Sie sich unwohl fühlen oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen.
• Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Geräts kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
• Nicht in Gebrauch stehende Geräte entladen an einem trockenen und abgeschlossenen, für unbefugte Personen unzugänglichen Ort aufbewahren.
• Beschädigte oder defekte Geräte sind ausschließlich durch den Kerbl Service zu reparieren.
Persönliche Schutzausrüstung
Bei der Arbeit mit dem Selbstschussgerät ist ein Gehörschutz zu tragen.
Bei der Arbeit mit dem Selbstschussgerät ist ein Schutzbrille, ggf. Gesichtsschutz zu tragen.
Aufstellort
• Das Selbstschussgerät nicht in der Nähe von öffentlichen Wegen und Plätzen aufstellen.
• Das Selbstschussgerät darf nur an Orten verwendet werden wo die Gefährdung von Mensch und Tier ausgeschlossen ist.
• Sicherstellen, dass keine unbefugte Personen an das aufgestellte Gerät gelangen.
• Es wird eine Abdeckung mittels separat erhältlichem Schutzkorb empfohlen. (Kerbl Art. 299798)
3. Beschreibung
Das Selbstschussgerät VoleShot ist dafür konzipiert Wühlmäuse durch eine Druckwelle schnell und tierschutzgerecht zu töten. Die dafür nötige
Druckwelle wird aus einer Kartusche 9x17 mm erzeugt.
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Selbstschussgerät VoleShot dient ausschließlich zur Bekämpfung von Wühlmäusen und darf nur für diesen Zweck verwendet werden.
Das Selbstschussgerät VoleShot ist ausschließlich zur Verwendung im Freien.
Die Verwendung im Innenbereich ist unzulässig und verstößt gegen die bestimmungsgemäße Verwendung.
Dabei sind die in dieser Betriebsanleitung angegebenen Sicherheitshinweise zu beachten. Die Verwendung des Selbstschussgerätes in anderen
Bereichen gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Personen- und/oder Sachschäden wird vom Hersteller keine Haftung
übernommen.
Diese Betriebsanleitung steht auf www.kerbl.com zum Download zur Verfügung.
3.2 Technische Daten
Gewicht: 900 g
Höhe: 113 mm
Breite: 41 mm
Länge: 154 mm
Ladungsträger: 9x17
3.3 Produktübersicht
1 Auslösegestänge
2 Spannstück
3 Sicherung
4 Auslösung
5 Kartuschenhalter
6 Griffblech
7 Sicherungsstift
2
1
3
6
7
4
5
Abb. 3