3.4 Zu verwendende Kartuschen
• Verwenden sie nur Kartuschen vom Kaliber 9x17.
• Es werden Kartuschen der Ladungsstufe 3 empfohlen.
3.5 Funktion
Das geladene Selbstschussgerät wird mit der Mündung in einen freigelegten Mäusegang gelegt.
Die Maus wird nach kurzer Zeit versuchen, den Gang wieder zu verschließen, um Licht und Frischluft fernzuhalten. Dabei betätigt die Maus den
Auslöser Pos.4 und die Kartusche wird ausgelöst. Durch den hohen Gasdruck der Spezialpatrone wird die Wühlmaus blitzartig tierschutzgerecht
getötet.
4. Montage und Inbetriebnahme
4.1 Gerät teilspannen und sichern
1. Spannstück (Abb. 3 Pos. 2) mit dem Daumen in Schussrichtung
drücken, Sicherungsring (Abb. 3 Pos. 3) über Spannstück nach
hinten klappen (s. Abb. 4). Das Gerät ausschließlich in diesem
Zustand ablegen und handhaben!
4.2 Gerät laden und entsichern
3. Kartusche 9 x 17 mm gelb in Kartuschenhalter (Abb. 3 Pos. 5)
einführen. Kartuschenhalter in das Gerät vollständig und fest
einschrauben (s. Abb. 5).
5. Spannstück in Auslösegestänge einhängen (s. Abb. 8).
Abb. 8
Abb. 4
Abb. 5
2. Gerät teilgespannt. In diesem Zustand liegt der Schlagbolzen im
Boden des Kartuschenlagers zurück (s. Abb. 6).
4. Auslösung (Abb. 3 Pos. 4) in die vordere Endlage schieben und mit
Hilfe des Sicherungsstiftes (Abb. 3 Pos. 7) arretieren (s. Abb. 7).
Abb. 6
Abb. 7