Technische Daten - VONROC ID503AC Traducción Del Manual Original

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
DE
dass die Funktion des Gerätes beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen und so, wie es für
diesen speziellen Gerätetyp vorgeschrieben
ist. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Griffe und Greifflächen immer
trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Rutschige Griffe und Greifflächen verhindern in
unerwarteten Situationen den sicheren Umgang
mit dem Werkzeug und die richtige Kontrolle
darüber.
5) Service
a) Lassen Sie Ihre Werkzeuge durch einen
qualifizierten Reparaturtechniker
ausschließlich mit identischen Ersatzteilen
warten. So lässt sich eine gleich bleibende
Sicherheit des Elektrowerkzeugs gewährleisten.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
SCHLAGBOHRMASCHINEN
Diese Maschine ist für leichte Arbeiten
geeignet. Überlasten Sie die Maschine
nicht.
a) Beim Schlagbohren Gehörschutz tragen.
Lärmbelastung kann zu Hörschäden und sogar
Hörverlust führen.
b) Wenn Seitengriffe zum Lieferumfang des
Werkzeugs gehören, müssen diese verwendet
werden. Ein Kontrollverlust über das Werkzeug
kann zu Verletzungen führen.
c) Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
durchführen, bei denen das Schneidwerkzeug
in Kontakt mit verborgenen Elektroleitungen
oder dem eigenen Netzkabel kommen kann.
Bei Kontakt des Schneidwerkzeugs mit einem
10
stromführenden Kabel wird der Strom an die
Metallteile des Elektrowerkzeugs und dadurch
an den Bediener weitergeleitet, und der Bedie-
ner erleidet einen Stromschlag.
Elektrische Sicherheit
Beachten beim Benutzen von Elektromaschinen im-
mer die örtlichen Sicherheitsvorschriften bezüglich
Feuerrisiko, Elektroschock und Verletzung. Lesen
Sie außer den folgenden Hinweisen ebenfalls die
Sicherheitsvorschriften im einschlägigen Sonder-
teil.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netzspann-
ung der des Typenschilds entspricht.
Gerät der Schutzklasse II - schutzisoliert -
kein Schutzkontakt erforderlich.
Wenn sich Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug in
feuchten Umgebungen nicht vermeiden lassen,
verwenden Sie eine Stromversorgung mit einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD). Durch die
Verwendung einer RCD wird die Gefahr eines elek-
trischen Schlags verringert.
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Diese Schlagbohrmaschine wurde zur Bohrung
von Löchern in Holz, Metall und Kunststoff entwic-
kelt sowie für Hammerbohren in Ziegelstein und
Beton.

TECHNISCHE DATEN

Modellnummer
Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Drehzahl, ohne Last (1)
Drehzahl, ohne Last (2)
Schlagzahl (1)
Schlagzahl (2)
Futter-Größe
Max. Bohrdurchmesser
Holz
Beton
Stahl
ID503AC
220-240 V~
50/60 Hz
1100W
0-1.200/min
0-3.100/min
0-19.200/min
0-49.600/min
13 mm
30 mm
20 mm
13 mm
WWW.VONROC.COM

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido