VONROC ID503AC Traducción Del Manual Original página 12

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
DE
4. BETRIEB
Schlagbohren erfordert eine äußerst geringe
Druckausübung durch den Bediener. Wird
ein übermäßig hoher Druck auf das Gerät
ausgeübt, kann dies zu Überhitzung des
Motors und zum Verbrennen des angetrie-
benen Werkzeugs führen.
Ein­/Ausschalter (Abb. A)
• Schalten Sie die Maschine durch Drücken des
Ein-/Ausschalters (5) ein. Wenn Sie den Ein-/
Ausschalter (5) loslassen, schaltet sich das
Gerät aus.
• Die Drehzahl kann kontinuierlich durch den
Druck, der auf den Ein-/Ausschalter (5) ausge-
ubt wird, eingestellt werden: Stärkerer Druck
führt zu einer höheren Drehzahl und geringerer
Druck zu einer niedrigeren Drehzahl.
Feststelltaste (Abb. A)
• Sie können den Ein-/Ausschalter (5) durch
Drücken des Ein-/Ausschalters (5) und ansch-
ließend der Feststelltaste (4) sperren.
• Drücken Sie zum Lösen der Verriegelung ein
weiteres Mal kurz auf den Ein-/Ausschalter (5).
Einstellen der maximalen Drehzahl (Abb. A)
• Passen Sie die Drehzahl an, indem Sie das
Drehzahleinstellrad (6) auf die gewünschte
Drehzahl einstellen.
Wechseln der Drehrichtung (Abb. A)
Ändern Sie während des Betriebs nicht die
Drehrichtung.
• Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn:
Verschieben Sie den Links-/Rechtsdrehschalter
(7) nach ''L''.
• Drehrichtung im Uhrzeigersinn: Verschieben Sie
den Links-/Rechtsdrehschalter (7) nach ''R''.
Funktionsauswahlschalter (Abb. A)
Um Geräteschäden zu vermeiden, darf der
Funktionsauswahlschalter (2) nur betätigt
werden, wenn das Gerät nicht betrieben wird.
• Stellen Sie den Funktionsauswahlschalter (2)
zum Bohren auf "
• Stellen Sie den Funktionsauswahlschalter (2)
zum Schlagbohren auf "
12
".
".
Gangwahlschalter (Abb. A)
Um Geräteschäden zu vermeiden, darf der
Gangwahlschalter (8) nur betätigt werden,
wenn das Gerät nicht betrieben wird.
• Wenn Sie den Gangwahlschalter (8) auf die
Stufe „1" einstellen, kann die Bohrdrehzahl
zwischen 0 und 1,200/min eingestellt werden.
• Wenn Sie den Gangwahlschalter (8) auf die
Stufe „2" einstellen, kann die Bohrdrehzahl
zwischen 0 und 3,100/min eingestellt werden.
• Wenn Sie Schwierigkeiten haben den Gang-
wahlschalter (8) von „1" auf „2" zu stellen,
drehen Sie das Bohrfutter (1) leicht mit der
Hand. Dadurch rasten die Zahnräder besser in
die richtige Stellung ein und der Gangwechsel
wird erleichtert.
Tipps für die Benutzung
Verwenden Sie das Gerät immer mit fest veranker-
tem Seitengriff. Die Bedienung ist komfortabler und
die Ausführung präziser.
Achtung: Die Bohr- und Schlagbohreinsätze
können sehr heiß werden
Bohren und Hammerbohren
• Führen Sie zum Bohren von großen Löchern,
zum Beispiel in sehr hartem Beton, zuerst eine
Testbohrung aus, indem Sie einen kleineren
Bohreinsatz verwenden. Bohren Sie ansch-
ließend mit der Nenngröße.
• Halten Sie das Gerät fest in beiden Händen.
Beachten Sie, dass es zu einer Blockade des
Bohrers kommen kann, wodurch sich das Gerät
eventuell plötzlich dreht (besonders beim
Bohren von tiefen Löchern).
• Üben Sie keinen starken Druck auf das Gerät
aus. Lassen Sie das Gerät die Arbeit verrichten.
5. WARTUNG
Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn
Sie am Mechanismus Wartungsarbeiten
ausführen müssen.
Reinigen Sie das Werkzeuggehäuse regelmäßig mit
einem weichen Lappen, vorzugsweise nach jeder
Verwendung. Stellen Sie sicher, dass die Lüf-
tungsöffnungen frei von Staub und Schmutz sind.
Entfernen Sie anhaftenden Schmutz mit einem wei-
WWW.VONROC.COM

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido