Bullard TXS Serie Manual De Instrucciones página 14

Ocultar thumbs Ver también para TXS Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

NUMERISCHE TEMPERATURANZEIGE
Die Anzeige erscheint neben dem Temperaturbalken und zeigt die
gemessene Temperatur eines Objekts in der Temperaturmesszone
(Mitte der Anzeige) an.
HINWEIS
Die Anzeigen liefern eine schnelle Referenz, um Objekte
mit ähnlicher Abstrahlung zu vergleichen und solche mit
sehr hohen Temperaturen zu identifizieren.
Auf grund der damit einhergehenden Probleme mit der
Genauigkeit sollten Sie diese Funktionen mit Vorsicht nutzen
und die angezeigten Wärmewerte, wann immer möglich, mit
herkömmlichen Mitteln verifizieren.
EMPFINDLICHKEITSMODI
In Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur schaltet die Wärme-
bildkamera automatisch zwischen den Modi für hohe und niedrige
Empfindlichkeit um, um eine Bildsättigung in Situationen mit hohen
Temperaturen zu vermeiden. Der Modus mit niedriger Empfindlichkeit
wird in Situationen mit hoher Umgebungstemperatur aktiviert und
deaktiviert, wenn diese abnimmt (d. h. bei niedrigeren Temperaturen).
Die Anzeige für den Modus mit niedriger Empfindlichkeit besteht aus
einem grünen Dreieck, das oben links im Anzeigebereich erscheint.
ÜBERHITZUNGSANZEIGE
Eine optische Warnanzeige blinkt, um darauf hinzuweisen, dass die
Wärmebildkamera aufgrund von interner Überhitzung möglicherwei-
se nicht mehr arbeitet. Nach längerer Überhitzung schaltet sich die
Wärmebildkamera automatisch aus und kann Schaden nehmen.
BLENDE
Von Zeit zu Zeit tritt in der Wärmebildkamera ein kurzzeitiges
Einfrieren des Bildes auf. Dies ist normal und eine Funktion der
selbstkalibrierenden Blende. Die Häufigkeit des Einfrierens kann
von der Umgebung und der Temperatur abhängen.
STROMVERSORGUNG
1. Während des Betriebs nimmt der Balken von links nach rechts ab.
2. Der Lithium-Ionen-Akku der Bullard TXS ist für höchste Lebens-
dauer ausgelegt, wenn der Akku voll aufgeladen bleibt. Bullard
empfiehlt, die TXS an Ihrem bevorzugten Ladesystem zu belassen,
wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
3. Die Wärmebildkamera während des Ladevorgangs ausschalten.
2
BULLARD TXS
BEDIENUNGSANLEITUNG
Anzeige
AUFLADEN DES AKKUS
Der Akku der Bullard TXS kann mit dem Bullard XS USB CHARGER
230V USB-Netzteil oder mit dem Bullard XS CHARGER (KFZ-Lade-
gerät) aufgeladen werden. Je nach der von Ihnen bestellten Konfi-
guration wird eines dieser Ladegeräte mit Ihrer Kamera geliefert.
Zum Aufladen des Akkus im Bullard XS Charger setzen Sie die
Wärmebildkamera oder den Einzelakku auf das Ladegerät und
sichern sie bzw. ihn mit dem Gummiriemen.Verwenden Sie den
optionalen Netzadapter und schließen Sie das Netzkabel an eine
geeignete Steckdose an, oder verwenden Sie das beiliegende
Anschlusskabel für die Installation in einem Fahrzeug.
HINWEIS
Ladezustand
Wird geladen
Vollständig geladen
Fehler
HINWEIS
w w w . b u l l a r d . c o m / t x s
WÄRMEBILDKAMERA
Restzeit
Vollständig grün
4,5 Std.–6 Std.
75 % grün
3 Std.–4,5 Std.
50 % gelb
1,5 Std.–3 Std.
25 % rot
5 min - 1,5 Std.
Rot blinkend
< 5 Minuten
Ausführlichere Angaben finden Sie in der Bedienungsan-
leitung für dieses Ladegerät. Zum Aufladen mit
dem USB Netzteil öffnen Sie die USB-Abdeckung,
die sich an der Gummimanschette oben an der
Displayseite der Wärmebildkamera befindet. Stecken
Sie das USB-Netzkabel mit dem mitgelieferten Netzteil in
eine 230V Steckdose. Der Akku muss für den
Ladevorgang eine gemäßigte Temperatur aufweisen.
Leuchte
Blinkt
Leuchtet dauerhaft
Blinkt
Wenn Ihre Bullard TXS über einen längeren Zeitraum bei
extrem kalten Temperaturen gelagert wurde, insbesondere
mit einem entladenen Akku, kann es sein, dass sie nicht
hochfährt. Um dies zu vermeiden, empfiehlt Bullard, das
Gerät dauerhaft an einem Ladesystem angeschlossen zu
halten, wenn es nicht in Gebrauch ist.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Bullard TXS Serie

Tabla de contenido