unterbrochen werden. Die für den Anschluss verwendete Steckdose
bzw.
der allpolige Trennschalter muss leicht erreichbar sein, wenn das
Gerät installiert ist.
• Die Trennung kann durch einen zugänglichen Stecker oder einen
vorschriftsmäßig in die Festverdrahtung eingebundenen Schalter
erfolgen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, sollte es durch ein Kabel oder
ein spezielles Bündel ersetzt werden, das beim Hersteller oder beim
Kundendienst erhältlich ist.
• Das Stromkabel muss vom Typ H05V2V2-F sein.
• Diese Arbeit darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden. Der Schutzleiter /gelb-grün) muss ca. 10 mm länger sein als
die anderen Leiter. Wenden Sie sich bei Reparaturen nur an den
Kundendienst und fordern Sie die Verwendung von Original-
Ersatzteilen an.
• Die Nichteinhaltung der oben genannten Bestimmungen kann die
Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen und zum Erlöschen der
Garantie führen.
• Überschüssiges Verschüttungsmaterial sollte vor der Reinigung
entfernt werden.
• Ein längerer Stromausfall während des Kochbetriebs kann zu einer
Fehlfunktion des Geräts führen. Wenden Sie sich in diesem Fall an
den Kundendienst.
• Das Gerät darf nicht hinter einer dekorativen Tür installiert werden,
um eine Überhitzung zu vermeiden.
• Wenn Sie den Einlegeboden innen platzieren, achten Sie darauf,
dass der Anschlag nach oben und in die Rückseite des Hohlraums
gerichtet ist. Der Einlegeboden muss vollständig in den Hohlraum
eingesetzt werden
• WARNUNG: Decken Sie die Backofenwände nicht mit
DE 76