DE
C. Anschliel\en des Pedals (Abb. 4-5)
Stecken Sie den Stecker des Pedals, mit drei Offnungen, in die Steckdose auf der rechten Seite der Maschine und den
elektrischen Stecker stecken Sie in die Steckdose in der Wand.
Stellen Sie das Pedal auf dem Ful\boden auf und regulieren Sie Geschwindigkeit der Maschine, indem Sie das Pedal
drücken.
in
die Steckdose
D. Montage des Kniehebers
Ziehen Sie die Hülse (1) auf das freie Ende des Hebels (2) und stecken Sie den Bolzen (2) in die L-fürmige Nut der Hülse.
Wenn Sie den Neigungswinkel des Kniehebers einstellen wollen, losen Sie die Einstellschraube (4) und stellen Sie den
Knieheber in einem gewünschten Wi
rkel ein. Anschliel\end ziehen Sie die Stellschraube (4) fest.
_
Abb.6
_,_
34
Stellschrauben(4)
Bolzen(2)
Hülse des Kniehebels(1)
4. Schmierung
Die Schmierung ist wichtig, weil Sie eine ausfallsichere Arbeit und lange Lebensdauer erlaubt. Aus diesem Grund, nach dem Aufstellen
der Maschine nach den Anweisungen im Kapitel 3A, geben Sie ein in alle in der Abb. 7 gezeigten Offnungen ein paar Tropfen
01. Nach dem Offnen der Seiten- und Rückabdeckung schmieren Sie mit dem 01 auch die beweglichen Teile im lnneren der
Maschine ein.
Hglich vor dem Beginn der Arbeit geben Sie ein bis zwei Tropfen 01 in alle in der Abb. 7 gezeigten Offnungen.
Empfohlen ist, die Schmierung nach dem Beenden der Arbeit durchzuführen, um so die Stoffe nicht zu verschmutzen. So kann
die überflüssige Menge 01 abfliel\en und in der Maschine verbleibt nur das benotigt� 01. Vor dem Beginn der Arbeit kontrollieren
Sie, ob das überflüssige 01 entfernt wurde. Vor dem Beginn des Nahens bedienen Sie die Maschine ca. 1 oder mehre Minuten
mit angedrücktem Knieheber, um so das restliche 01 vollstandig zu entfernen.
5. Nadeln und Garne
Wir enipfehlen die Verwendung der Nadel des Systems 2140 TP (LWx6T).
Um die besten Nahergebnisse zu erzielen, wahlen Sie die Starke der Nade! und das Garn zum genahten Material. Nachfolgend
finden Sie Beispiele für Auswahl der Nadelstarken in Abhangigkeit vom Stoff.
NADEL (Starke)
MATERIAL
80
Seide und alle leichte Stoffe
90
Baumwolle, Wolle und andere Stoffe mittlerer Dicke
100
Dicke Baumwolle und andere dicke Stoffe
DE
•
Abb.7
j
.
.-,
35