Descargar Imprimir esta página

MSW Motor Technics MSW-M-BP-2000 Manual De Instrucciones página 14

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 72
Die Bilgepumpe
schaltet nicht ein
Überhitzte Leiter,
geschmolzene
Isolierung
Regelmäßig
durchgebrannte
Sicherung
Schwimmer gesperrt
Schwimmer
verunreinigt
Schalter
zu
niedrig
eingebaut
Rotor
verunreinigt
oder Sicherungsgröße
nicht richtig
Sicherungsgröße oder
Rotor gesperrt
Den Raum unter dem Schwimmer
reinigen, um sicherzustellen, dass der
Schwimmer durch Verunreinigungen
nicht hochgehalten wird.
Prüfen, ob der Schwimmer durch das
Bilge-Öl nicht verunreinigt ist. Scheint
der
Schwimmer
funktionieren und/oder bewegt sich
der Schwimmer nicht frei, kann es
dazu kommen, dass die Bilgepumpe
mit
Unterbrechungen
gelegentlich läuft. Zu solch einem
Zustand kommt es meistens dann,
wenn
sich
Schalterteilen und rund um diese
Teile Öl und/oder Verunreinigungen
ansammeln. Um den Zustand zu
korrigieren, ist der ganze Schalter in
die Flüssigkeit Marine Cleaner 10
Minuten
lang
mehrmals umrühren und prüfen, ob
der Schwimmer fließend und frei
funktioniert. Bei Bedarf ist diese
Maßnahme zu wiederholen.
Wird durch die Bilgepumpe die Luft
angesaugt und der automatische
Schalter nicht die Ausschaltlage (OFF)
erreicht hat, bedeutet dies, dass der
Schaler zu niedrig im Vergleich zur
Lage der Bilgepumpe eingebaut ist. Er
ist zumindest um 1/4 höher im
Vergleich zur Lage des Untersatzes
der Bilgepumpe einzubauen.
Sicherstellen, dass aus dem Rotor
Verunreinigungen entfernt sind und
dass er sich frei drehen kann. Eine
kleinere Sicherung von geeigneter
Grüße
einbauen.
und/oder den Schalter auswechseln.
Sicherstellen, dass die Sicherung
einen geeigneten Nennwert hat.
Prüfen, ob der Rotor z.B. durch eine
Angelleine nicht gesperrt ist.
langsam
zu
oder
in
beweglichen
einzutauchen,
Defekte
Kabel

Publicidad

loading