SICHERHEITSHINWEISE
●
Verwenden Sie den Elektroroller nur auf einem geeigneten Untergrund (eben,
sauber, trocken und möglichst abseits von anderen Verkehrsteilnehmern).
●
Benutzen Sie den Elektroroller nur, wenn Sie mit der Bedienung und allen
Funktionen vertraut sind. Üben Sie zunächst das Fahren mit Ihrem Elektroroller an
einem offenen und sicheren Ort.
●
Der Roller darf nicht von Personen mit verringerten körperlichen, motorischen
oder geistigen Fähigkeiten sowie Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden.
●
Stellen Sie sicher, dass junge Fahrer durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche
Person beaufsichtigt werden oder eine Einweisung in die sichere Nutzung des Produkts
erhalten haben.
●
Die zusätzliche elektronische Motorenbremse kann zu einem kürzeren Bremsweg
führen. Die Motorenbremse unterstützt nicht wenn ...
•
der Akku leer ist und Sie mit reiner Körperkraft fahren.
•
der Akku 100% geladen ist und darum keine Energie regeneriert werden kann.
●
Vermeiden Sie Fahrten bei Dämmerung (Nacht) und Dunkelheit.
●
Für optimale Sichtbarkeit und Sicherheit statten Sie Ihren Elektroroller mit
Beleuchtung aus und fahren Sie immer mit eingeschaltetem Licht.
●
Tragen Sie beim Fahren mit Ihrem Elektroroller stets einen normgeprüften
Schutzhelm. Ziehen Sie den Kinnriemen stets fest an. Tragen Sie beim Fahren
des Elektroroller immer einen Schutzhelm, Handgelenk-, Knie- und Ellenbogen-
Protektoren, sowie Handschuhe und Schuhe mit Sohlen aus Kunststoff.
●
Verwenden Sie beim Fahren niemals Kopfhörer oder Smartphone.
●
Lassen Sie sich niemals von einem anderen Fahrzeug ziehen.
●
Trinken Sie keinen Alkohol bevor und während des Fahrens.
●
Fahren Sie nicht in geschlossenen Räumen oder auf Oberflächen, die beschädigt
werden könnten, wie z. B. Teppiche oder Auslegeware.
●
Halten Sie Finger und andere Körperteile fern von den Rädern und allen anderen
beweglichen Bauteilen.
DE
38
Book.indb 38
ACHTUNG
bei der Verwendung des Elektrorollers
26.08.19 11:10