Einleitung
Liebe Kundin, lieber Kunde,
herzlichen Dank für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf
Ihres collaxx-Farblichtgerätes entgegengebracht haben. Sie
haben damit ein einzigartiges österreichisches Qualitätsprodukt
erworben. Unser innovatives Team garantiert hohe
Qualitätsstandards durch ständige Weiterentwicklung und
Forschung.
collaxx-Farblichtgeräte gewährleisten durch ihre LED-
Technologie ein intensives und reines Farblicht. Neben einem
niedrigen Energieverbrauch sind collaxx-Farblichtgeräte
absolut flimmerfrei und zeichnen sich durch eine extrem
hohe Temperaturbeständigkeit und Leuchtkraft aus.
Wir legen großen Wert darauf, dass collaxx-Farblichtgeräte
und deren Anwendung optimal auf die Bedürfnisse und
Wünsche unserer Kunden abgestimmt sind.
Wir sind überzeugt, dass Sie sich mit Ihrem collaxx-
Farblichtgerät Ihre individuelle Wohlfühlatmosphäre schaffen
können. Aktivieren Sie Ihr Energiepotential mit Hilfe unseres
collaxx-Farblichtgerätes und spüren Sie, „wie Farben die
Menschen berühren!"
Mit farbigen Grüßen,
Ihr collaxx-Team
p.s.: Die aktuelle Produktpalette finden Sie unter
www.collaxx.com!
Sicherheitshinweis
Tauschen Sie die Batterie in der Funkfernbedienung
keinesfalls selbst!
Bei der fix eingelöteten Batterie handelt es sich um ein
spezielles, hochtemperaturfestes Modell mit extrem langer
Lebensdauer. Diese Batterie ist nicht im Fachhandel
erhältlich und darf nur vom Hersteller getauscht werden. Bei
nicht
fachgerechter
Behandlung
explodieren oder es können gefährliche Flüssigkeiten
auslaufen.
4
kann
die
Batterie
Haftungsausschluss
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für falsche,
unvollständige oder fehlende Angaben sowie Übersetzungsfehler
in dieser Bedienungsanleitung.
Produktänderungen vorbehalten.
Bedienungsanleitung
Farblichtgeräte mit 4-Tasten-Funkfernbedienung
Beachten Sie zum besseren Verständnis auch die Abbildung
auf der Rückseite dieser Anleitung bzw. Seite 2!
| Weiter-Taste
Schaltet zur nächsten Farbe weiter und aktiviert den
Einzelfarbmodus.
Das Farblichtgerät kann mit dieser Taste auch eingeschaltet
werden.
Langer Tastendruck schaltet das Farblichtgerät aus.
~ Automatik-Taste
Schaltet zur nächsten Farbe weiter und aktiviert den
Automatikmodus.
Das Farblichtgerät kann mit dieser Taste auch eingeschaltet
werden.
Langer Tastendruck schaltet das Farblichtgerät aus.
Farbfolge
Die Farben wechseln in nachstehender Reihenfolge:
rot – orange – gelb – grün – türkis – blau – violett (– rot...)
Weiß erhalten Sie durch vollständiges Hochdimmen.
} Heller-Taste
Die Taste dient dazu, die Farbtöne heller zu stellen.
Das Farblichtgerät kann mit dieser Taste auch eingeschaltet
werden.
{ Dunkler-Taste
Die Taste dient dazu, die Farbtöne dunkler zu stellen.
Das Farblichtgerät kann mit dieser Taste auch ausgeschaltet
werden.
Helligkeitsverlauf
Von dunkel nach hell durchlaufen Sie folgende Bereiche:
Ausgeschaltet
–
gedimmte
Reinfarben
–
Pastellfarbtöne
Einzelfarbmodus).
Reinfarben
–
hellste
–
Weiß
(nur
im