Descargar Imprimir esta página

Qlima FWK 1689A Instrucciones De Uso página 22

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
Sicherheitsschloss
I V
INNENWARTUNG
Hinweis:
a.
b.
c.
Bewegen des Weinkühlers
2
22
Beim BWK  1618 erfolgt der Wechsel, indem die Tasten „+" und „-"
5 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt gehalten werden.
Das Schloss ist eine optionale Funktion. Sollte Ihr Weinkühler mit einer sol-
chen Funktion ausgestattet sein, so ist ein Schlüssel an der Innenseite der
Verpackung dieser Gebrauchsanleitung angebracht.
S t e c k e n S i e d e n S c h l ü s s e l i n d a s S c h l o s s u n d d r e h e n S i e i h n i m
Gegenuhrzeigersinn, um die Tür zu entriegeln. Um sie zu verriegeln, befol-
gen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge. Bitte bewahren Sie den
Schlüssel gut auf.
Ihr Weinschrank ist leicht zu bedienen und ist zuverlässig. Es bietet
eine langfristige Zufriedenheit, wenn Sie die einfachen Wartungs- und
Reinigungsmaßnahmen unten befolgen:
Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie den Weinschrank reinigen.
Entnehmen Sie alle Weine und Regale.
Reinigen Sie das Geräteinnere mit warmem Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel.
Trocknen Sie alle Oberflächen gründlich ab.
Tauschen Sie den Kohlenstoff-Aktivfilter in der oberen Belüftungsöffnung
des Weinschranks halbjährlich aus (Ihr Händler hat dieses Zubehör auf Lager).
Entfernen Sie den Staub aus dem Kondensator (Metallgitter an der Rückseite
des Weinschranks) zweimal jährlich.
Achten Sie darauf, das Netzkabel zu ziehen, bevor Sie die Rückseite des
Weinschranks reinigen oder das Weinschrank bewegen.
Reinigen Sie das Innere Ihres Weinschranks einmal jährlich gründlich, nach-
dem Sie das Netzkabel gezogen und den Weinschrank geleert haben (ver-
wenden Sie ein nasses Tuch und ein mildes Reinigungsmittel und spülen Sie
es anschließend gründlich aus).
Verwenden Sie keine Scheuermittel zur Reinigung des Weinkühlers.
Verwenden Sie mildes Seifenwasser zur Reinigung der Türdichtung des
Geräts.
Um einen effizienten Betrieb sicherzustellen, reinigen Sie auch die Rückseite
und die Unterseite des Weinkühlers gründlich. Achten Sie darauf, dass die
Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie die Rückseite und die Unterseite
des Weinkühlers reinigen.
Entnehmen Sie alle Gegenstände.
Sichern Sie alle losen Gegenstände (Regale) im Inneren Ihres Geräts mit
Klebeband.
Drehen Sie den Stellfuß zur Unterseite, um Schäden zu vermeiden.
Kleben Sie die Tür mit Klebeband zu.
Achten Sie darauf, dass das Gerät während des Transports aufrecht steht.
Schützen Sie außerdem die Außenseite des Geräts mit einer Decke oder ähnli-
chem.

Publicidad

loading