Descargar Imprimir esta página

VONROC HF502AC Traducción Del Manual Original página 10

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
DE
• Nicht dauerhaft beaufsichtigte Kinder müssen
ferngehalten werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Luftbefeuchter spielen.
• Kinder dürfen das Gerät nicht anschließen,
aufstellen, bedienen, regulieren und reinigen
oder Wartungsarbeiten durchführen.
• Während des Gebrauchs nicht bewegen.
• Zur Vermeidung von Schäden am Produkt oder
Verletzungen darf die Düse NICHT mit der Hand
oder anderen Gegenständen abgedeckt werden,
wenn der Luftbefeuchter eingeschaltet ist.
• Wenn der Luftbefeuchter während des Betriebs
ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche
erzeugt, schalten Sie ihn sofort aus und ziehen
Sie den Netzstecker. Falls Wartungsarbeiten
erforderlich sind, muss diese von einer
Fachwerkstatt vorgenommen werden.
• Entfernen Sie das Wasser aus dem Tank, bevor
Sie das Gerät bewegen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der
Wassertank leer ist oder nicht genügend
Flüssigkeit enthält.
• Ziehen Sie den Netzstecker, während Sie
Wasser einfüllen und das Gerät reinigen.
• Füllen Sie kein heißes Wasser über 40 °C in den
Ausguss und den Wassertank, um Verfärbungen
oder Verformungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen,
in denen brennbare Flüssigkeiten oder Gase
gelagert werden, und auch nicht in der Nähe
von Wärmequellen oder in besonders feuchten
Räumen wie Bad, Dusche oder Schwimmbad.
• Zur Vermeidung von Fehlfunktionen dürfen
niemals fremde Gegenstände in das Gerät
gesteckt werden.
• Berühren Sie das Stromkabel nicht mit feuchten
Händen.
• Reinigen und trocknen Sie das Gerät vor der
Lagerung (entfernen Sie auch das gesamte
Wasser aus dem Inneren des Geräts). Bewahren
Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Stellen Sie den Luftbefeuchter vor der
Verwendung immer auf eine harte, flache und
ebene Oberfläche.
• Verwenden Sie zur Reinigung des
Luftbefeuchters keine Reinigungsmittel.
Verwenden Sie nur Essigreiniger.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in den Luftauslass
gelangen.
10
• Stellen Sie den Luftbefeuchter nicht direkt
auf Böden, Teppiche oder Vorleger. Nur auf
wasserfesten Oberflächen aufstellen.
• Stellen Sie den Luftbefeuchter nicht in der Nähe
von Wärmequellen wie Herdplatten, Öfen oder
Heizkörpern auf.
• Beachten Sie, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit
das Wachstum von biologischen Organismen in
der Umgebung fördern kann.
• Achten Sie darauf, dass der Bereich um den
Luftbefeuchter nicht feucht oder nass wird.
Wenn Feuchtigkeit auftritt, reduzieren Sie die
Ausgabemenge des Luftbefeuchters. Wenn
die Ausgabemenge des Luftbefeuchters nicht
reduziert werden kann, verwenden Sie ihn nur
mit Unterbrechungen. Achten Sie darauf, dass
saugfähige Materialien wie Teppiche, Vorhänge,
Gardinen oder Tischdecken nicht feucht werden.
• Ziehen Sie während des Befüllens und
Reinigens den Netzstecker.
• Lassen Sie niemals Wasser im Tank, wenn das
Gerät nicht in Gebrauch ist.
• Entleeren und reinigen Sie den Luftbefeuchter
vor der Lagerung. Reinigen Sie den
Luftbefeuchter vor dem nächsten Gebrauch.
• Warnung: Mikroorganismen, die im Wasser oder
in der Umgebung, in der das Gerät benutzt oder
gelagert wird, vorhanden sein können, können
sich im Wasserbehälter vermehren und in die
Luft geblasen werden. Dies kann zu ernsthaften
Gesundheitsrisiken führen, wenn nicht
regelmäßig frisches Wasser verwendet und
der Behälter nicht alle 3 Tage ordnungsgemäß
gereinigt wird.
• Leeren Sie den Tank und füllen jeden dritten Tag
frisches Wasser ein. Reinigen Sie ihn vor dem
Nachfüllen mit frischem Leitungswasser oder
mit Reinigungsmitteln, falls dies vorgeschrieben
ist. Entfernen Sie Kesselstein, Ablagerungen
oder Filme, die sich an den Seiten des Tanks
oder auf den Innenflächen gebildet haben, und
wischen Sie alle Oberflächen trocken.
Elektrische Sicherheit
Beachten Sie beim Einsatz elektrischer
Geräte immer die in Ihrem Land geltenden
Sicherheitsvorschriften, um die Gefahr von Bränden,
Stromschlägen und Verletzungen zu vermeiden.
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise und
auch die beiliegenden Sicherheitshinweise.
WWW.VONROC.COM

Publicidad

loading