Descargar Imprimir esta página

VONROC HF502AC Traducción Del Manual Original página 14

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
DE
2. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die
Außenseite des Sockels zu reinigen.
3. Bauen Sie das Gerät erst wieder zusammen,
wenn alle Teile vollständig getrocknet sind.
Reinigung des Wassertanks
1. Heben Sie die Sprühnebeldüse (6) und den
Wassertankdeckel (4) ab. Trennen Sie den
Sockel (2) vom Wassertank (3).
2. Heben Sie den Keramikkugelfilter (7) am Boden
des Wassertanks an. Nehmen Sie sie ganz
heraus und spülen Sie sie gut mit Wasser ab.
3. Reinigen Sie die Sprühnebeldüse (6) und den
Wassertank (3) mit einer Lösung aus 1 Teil
Essig und 3 Teilen Wasser. Reinigen Sie die
Keramikoberfläche des Oszillators (14) im
Sockel (2) mit einer weichen Zahnbürste. Achten
Sie darauf, den gesamten Kalk zu entfernen.
4. Waschen Sie die Teile gründlich mit Hilfe
eines sauberen Tuchs ab. Wischen Sie alle
Ablagerungen und überschüssiges Wasser ab
und trocknen Sie die Teile gründlich.
5. Bauen Sie den Luftbefeuchter wieder
zusammen.
HINWEIS: Reinigen Sie Wassertank,
Wassertankdeckel und Sprühnebeldüse einmal pro
Woche mit Essig.
Austauschen des Filters
1. Nehmen Sie die Sprühnebeldüse (6) vom
Wassertank (3) ab.
2. Heben Sie den Keramikkugelfilter (7) aus dem
Filterschlitz.
3. Setzen Sie den neuen Keramikkugelfilter fest
auf den Filterschlitz.
4. Bauen Sie den Luftbefeuchter wieder zusammen.
HINWEIS: Tauschen Sie den Filter bei normalen
Nutzungsbedingungen alle 500 Betriebsstunden
aus.
Halten Sie das Entkalkungsmittel von
Kindern fern.
Halten Sie das Entkalkungsmittel von Mund
und Augen fern. Wenn Sie versehentlich mit
dem Entkalkungsmittel in Berührung
kommen, waschen Sie es sofort mit
Leitungswasser ab.
Zerkratzen Sie den Wandler nicht mit harten
Gegenständen.
14
Reinigung des Luftbefeuchtergehäuses
Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem
Wasser von maximal 40 °C, und entfernen Sie dann
damit Verschmutzungen auf der Oberfläche. Spülen
Sie den Sprühnebelauslass (8) direkt mit Wasser
aus; verwenden Sie zur Reinigung des Geräts
keinen Alkohol, kein Aceton und keine anderen
organischen Lösungsmittel.
FEHLERBEHEBUNG
Wenn Ihr Luftbefeuchter nicht richtig funktioniert,
überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie den
Kundendienst rufen.
Mögliche
Problem
Ursache
Das Netzkabel
Das Gerät
oder der Stecker
lässt sich nicht
ist lose oder nicht
einschalten.
angeschlossen.
- Es ist zu wenig
Wasser im
Wassertank.
- Das Gerät
wackelt.
Das Gerät
- Das Gerät
funktioniert
produziert
nicht.
nicht genügend
Sprühnebel.
Es hat sich
Staub oder Kalk
angesammelt.
Behandlung
Überprüfen Sie das
Netzkabel und den
Stecker. Vergewissern
Sie sich, dass sie fest
mit dem Sockel bzw.
der Netzsteckdose
verbunden sind.
- Wassertank auffüllen.
- Stellen Sie das Gerät
auf eine stabile,
ebene Fläche.
- Tippen Sie auf
die Mist-Taste
(17), um die
Sprühnebelmenge zu
erhöhen.
- Reinigen Sie die
Sprühnebeldüse
und den
Sprühnebelschlauch
sowie den Wassertank
(siehe Reinigung und
Pflege).
- Prüfen Sie, ob das
Schwimmerventil
und/oder der
Oszillator im Sockel
funktionieren und
nicht beschädigt sind.
Reinigen Sie die Teile
bei Bedarf (siehe
Reinigung und Pflege).
Wenn das Gerät
beschädigt ist, bringen
Sie es zur Reparatur in
eine Fachwerkstatt.
WWW.VONROC.COM

Publicidad

loading