Descargar Imprimir esta página

VONROC HF502AC Traducción Del Manual Original página 12

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
DE
• Der Luftbefeuchter sollte in einer Umgebung mit
normaler Raumtemperatur aufgestellt werden,
um Schäden an ihm zu vermeiden.
• Dieser Luftbefeuchter ist nur für den Einsatz in
Innenräumen vorgesehen.
• Stellen Sie Ihren Luftbefeuchter an einem
leicht zugänglichen Ort auf. Stellen Sie ihn
so auf, dass Sie ihn im Bedarfsfall direkt
erreichen können. Achten Sie darauf, den
Luftbefeuchter regelmäßig zu reinigen.
Wechseln Sie das Wasser regelmäßig.
Anderenfalls besteht die Gefahr, dass sich im
Wasser Bakterien ansiedeln, die dann in die
Luft gesprüht werden, was zu ernsthaften
Gesundheitsproblemen führen kann.
• Halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum
konstant und vermeiden Sie einen Wert von
über 60 %, idealerweise sollte er zwischen
40 und 60 % liegen. Es gibt einige Fälle, in
denen die Feuchtigkeit oder Nässe in der
Luft ausreicht, dass sich Schimmelpilze oder
Mehltau bilden.
Einrichten der Fernbedienung
Ziehen Sie die Plastikfolie vom Batteriefach ab
(Abb. F). Die Batterie ist nun aktiv und Sie können
die Fernbedienung verwenden.
Wechseln der Batterie (Abb. G)
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste herein
und ziehen Sie das Batteriegehäuse heraus.
Nehmen Sie die alte Batterie heraus.
2. Legen Sie 1x CR2025 3V-Batterie in das
Batteriegehäuse ein und beachten Sie dabei
die Polaritätsmarkierung (+ und -) auf dem
Gehäuse.
3. Schieben Sie das Batteriegehäuse wieder in die
Fernbedienung. Sie hören, wie es fest einrastet.
Einschalten des Luftbefeuchters
1. Heben Sie die Sprühnebeldüse (6), die
Aromaölschale (5) und den Wassertankdeckel
(4) vom Wassertank (3) ab. Trennen Sie den
Sockel vom Wassertank (Abb. A).
2. Entfernen Sie im Sockel die
Schaumstoffverpackung (9) von dem
Schwimmerball (Abb. C).
3. Setzen Sie den Wassertank (3) auf den Sockel (2).
4. Schieben Sie den Filter (7, optional) in den
Filterschlitz im Boden des Wassertanks
(Abb. B).
12
5. Füllen Sie den Wassertank (3) mit sauberem
Wasser (nicht wärmer als Raumtemperatur).
Der Tank fasst etwa 4,5 Liter Wasser.
HINWEIS: Wir empfehlen die Verwendung
von destilliertem Wasser, um die Bildung von
Kalkablagerungen zu vermeiden, die bei der
Verwendung von Leitungswasser auftreten.
6. Setzen Sie den Wassertankdeckel (4) und die
Sprühnebeldüse (6) wieder auf den Wassertank
(3). Wischen Sie überschüssiges Wasser von
der Außenseite ab.
HINWEIS: Wenn der Luftbefeuchter an einem
besonders kühlen Ort gelagert wurde, z. B.
unter 5 °C, warten Sie 30 Minuten, bis er sich
aufgewärmt hat, bevor Sie ihn einschalten.
Verwendung des Luftbefeuchters (Abb. D)
1. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose
an.
2. Tippen Sie auf den Ein/Ausschalter (15),
um den Luftbefeuchter einzuschalten. Bei
jedem Einschalten des Luftbefeuchters ist der
Sprühnebel auf die Standardausgabemenge
eingestellt und die aktuelle
Raumluftfeuchtigkeit wird angezeigt.
3. Tippen Sie wiederholt auf die Mist-Taste, um
eine der Sprühnebeleinstellungen auszuwählen:
Displayanzeige
HINWEIS: Im Einstellmodus blinkt die Anzeige.
Tippen Sie zum Bestätigen einer Einstellung
einige Sekunden lang auf eine beliebige Taste; die
Anzeige hört dann auf zu blinken.
4. Tippen Sie wiederholt auf die Humidity-Taste
(16), um die Luftfeuchtigkeit in 5 %-Schritten
zwischen 40 % und 80 % einzustellen. Der
Sprühnebel wird dann nach Bedarf ein-
und ausgeschaltet, um die eingestellte
Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Zum
Ausschalten der Luftfeuchtigkeitsfunktion
tippen Sie nach dem Erreichen von 80 %
ein weiteres Mal auf die Humidity-Taste.
Auf dem Display wird dann der aktuelle
Luftfeuchtigkeitswert angezeigt.
Bedeutung
Hohe Sprühnebelmenge
Mittlere Sprühnebelmenge
Geringe Sprühnebelmenge
WWW.VONROC.COM

Publicidad

loading