NOVA TIPS
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist, sondern schieken Sie es an unseren
Kundendienst.
• Wenn die Schnur beschadigt ist, muß sie durch eine Schnur des Typs H05RN-F 3 x 0,75 mm
werden, die im Fachhandel erhältlich ist.
• Das Gerät besitzt eine thermische Sicherung. Wenn der Thermostat defekt sein sollte und
Überhitzungsgefahr besteht, wird der Strom automatisch unterbrochen. Das Gerät muß dann zum
Kundendienst gebracht werden.
• Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten sowie fehlender Erfahrung und Kenntnis sollten dieses Gerät nur nach anfänglicher
Beaufsichtigung benutzen oder wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person in den
Gebrauch des Geräts eingewiesen wurden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Ein beschädigtes Kabel darf, um Risiken zu vermeiden, nur vom Hersteller, dem Kundendienst oder
einer ähnlich ausgebildeten Person ausgetauscht werden.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer separaten
Fernbedienung vorgesehen.
FRITIEREN
GERATEGEBRAUCH
• Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch gründlich mit heißem Wasser und etwas Spülmittel.
Achten Sie dabei darauf, daß der elektrische Teil nicht mit Wasser in Berührung kommt.
• Das Gerät mit Klarwasser abspülen und sorgfältig abtrocknen.
• Das Gerät mit Fett oder Pflanzenöl füllen. Wenn Sie Fett in Blöcken verwenden, schneiden Sie sie erst
klein und stellen dann den Thermostatknopf auf 90°C ein, bis das Fett vollständig geschmolzen ist.
• Der Ölstand muß immer zwischen min. (0,8 1) und max. (1,1 1) sein.
• Den Thermostatknopf auf die gewünschte Temperatur stellen. Siehe Backtabelle mit Temperaturen.
• Die Leuchte geht aus, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
• Wenn die Leuchte ausgeht, zuerst den leeren Korb in das Öl tauchen. So wird verhindert, dag das
Essen haftenbleibt. Das Fritiergut in den Korb geben. Die besten Fritierergebnisse erzielen Sie, wenn
das Essen trocken in den Korb kommt.
• Benutzen Sie den abnehmbaren Griff, um den Korb in die Friteuse zu stellen. Dann den Griff wieder
vom Korb abmachen. ACHTUNG: Kontrollieren Sie, ob der Griff gut im Korb eingehakt ist, so daß der
Korb nicht abgeht, wenn Sie die Pommes frites schütteln.
• Den Korb langsam eintauchen, um ein zu starkes Aufkochen zu vermeiden.
• Wenn die Fritierzeit abgelaufen ist, den Korb herausnehmen und en dem Haken im Topf aufhängen,
so daß das Öl abtropfen kann.
• Den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Griff und Korb nach Gebrauch spülen und gründlich abtrocknen.
• Wenn die Friteuse gut abgekühlt ist, den Korb wieder in das Gerät stellen. Bewahren Sie die Friteuse
mit geschlossenem Deckel an einem trockenen und dunklen Ort auf. Das Öl und den Korb können Sie
dann in der Friteuse lassen.
FRITIERTIPS
• Für ein besseres Fritierergebnis benutzen Sie die empfohlenen Öle bzw. Fette (siehe Tabelle weiter
unten). Unterschiedliche Ölsorten sollten nicht zusammen verwendet werden.
• Öl und Fett müssen regelmäßig erneuert werden, natürlich dann, wenn es dunkel oder schmutzig wird
bzw. anfängt, ungewöhnlich zu schäumen. Zum Ausschütten des Öls besitzt das Gerät eine Tülle. Den
Topf bei jedem Austausch reinigen.
• Jedes lange Erhitzen verringert die Öl- bzw. Fettqualität. Schalten Sie die Friteuse nach jedem
Gebrauch aus.
• Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, fritieren Sie am besten nicht zu große Mengen auf einmal.
- Nehmen Sie höchstens 200 Gramm Pommes frites pro Liter Öl.
- Bei Tiefkühlkost wegen der starken Abkühlung höchstens 100 Gramm nehmen. Tiefkühlkost in einem
Durchschliag abschütteln, um überschüssiges Eis zu entfernen.
- Wenn Sie Pommes frites aus frischen Kartoffeln machen wollen, die Fritten nach dem Waschen gut
abtrocknen, damit kein Wasser in das Öl gelangt. Pommes frites in zwei
Schichten fritieren: 5 bis 10 Minuten bei 170°C vorbacken, dann 2 bis 4
Minuten bei 190°C fertigbacken. Gut abtropfen lassen, bevor Sie sie
servieren.
2
ersetzt
19