ACHTUNG: Der Griff zum Einlegen der Kapseln darf nur so lange geöffnet werden, wie es zum
richtigen Einlegen der Kapsel unbedingt notwendig ist. Das Berühren der nicht mit dem Brühen
von Kaffee verbundenen Teile mit den Händen oder anderen Hilfsmitteln, sowie die Veränderung
des Einlegegriffs oder anderer beweglicher Teile muss vermieden werden.
ACHTUNG: während der Kaffee-Ausgabe darf die Abtropfschale nicht herausgezogen werden.
• Dieser Zustand ist an den Grenzmarkierungen "min" und
"max" auf der Tankseite zu erkennen.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
REINIGUNG NACH DEM GEBRAUCH
Bevor mit dem Reinigen der Maschine begonnen wird, grundsätzlich den Netzstecker ziehen.
ACHTUNG: DIE KAFFEEMASCHINE KEINESFALLS IN WASSER TAUCHEN.
• Den Sammelkasten für verbrauchte Pads ❺ entleeren
und reinigen.
• Mit einem feuchten Tuch abwischen und sorgfältig abtrocknen.
• Die Kaffeemaschine nur auf fettfreien und trockenen Flä-
chen aufstellen.
• Abtropfgitter ❻ abnehmen, Schale ❺-❼ herausziehen
und entleeren.
• Das Kapsel-Einlegefach kann gereinigt werden, indem
ein Kaffee-Ausgabezyklus "leer" ausgeführt wird. Siehe
dazu den Abschnitt „KAFFEEZUBEREITUNG".
• Alle ausgebauten Teile mit heißem Wasser und Spülmittel
reinigen, sorgfältig mit klarem Wasser nachspülen und wieder einbauen.
FEHLEN VON WASSER
DE
13
MAX
MIN
14
55