Descargar Imprimir esta página

SGL Smarty Manual De Uso Y Mantenimiento página 59

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 62
ENTFERNUNG VON MINERALABLAGERUNGEN
Um die einwandfreie Funktion der Maschine aufrecht zu erhalten, muss sie regelmäßig von Mineralablage-
rungen befreit werden, je nach Wasserqualität des Gebiets und der Gebrauchshäufigkeit der Maschine, wobei
folgendes berücksichtigt werden muss:
1. Den Wassertank bis zur Markierung MAX mit Wasser und Entkalker füllen (das Mischungsverhältnis von
Wasser und Entkalker beträgt 4:1). Weitere Informationen sind der Gebrauchsanleitung des verwendeten
Entkalkers zu entnehmen. Einen handelsüblichen Entkalker oder stattdessen Zitronensäure verwenden (Mi-
schungsverhältnis drei Teile Zitronensäure auf hundert Teile Wasser).
2. Schalten Sie die Maschine mit der Ein-/Ausschalttaste ❽ ein, die Kaffee-Ausgabetasten leuchten rot. Wenn
die Maschine betriebsbereit ist, leuchten die Kaffee-Ausgabetasten blau.
3. Einen Behälter auf das Tassenabstellgitter ❻ stellen.
4. Kontrollieren, dass der Griff ❶ geschlossen ist.
5. Manuelle Ausführung Die Ausgabetaste ⓫ berühren und Wasser für 1 Minute ausgeben. Dann die Ausga-
betaste ⓫ berühren, um die laufende Ausgabe zu beenden.
Automatische Ausführung: Die Taste zur Ausgabe von langem Espresso ❸ berühren; die Maschine be-
ginnt 50 ml Wasser auszugeben.
6. Bei eingeschalteter Maschine 20 Minuten abwarten.
7. Manuelle Ausführung: Die Ausgabetaste ⓫ berühren und so lange Wasser ausgeben lassen, bis das Was-
ser im Wasserbehälter ❾ verbraucht ist.
Automatische Ausführung: Die Taste zur Ausgabe von langem Espresso ❸ berühren, bis kein Wasser
mehr im Wasserbehälter ❾ vorhanden ist.
8. Den Tank gut ausspülen und mit sauberem Wasser füllen. Die Kaffee-Ausgabetaste (❸ oder ⓫) berühren
und das im Wasserbehälter vorhandene Wasser komplett ausgeben.
DE
59

Publicidad

loading

Productos relacionados para SGL Smarty