Descargar Imprimir esta página

AVE V44 Easy VI2F-PIT7WF Manual Del Usuario página 14

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 10
6) GRUNDFUNKTIONEN UND KONFIGURATION
6.1) ERSTE INBETRIEBNAHME
Das Gerät kann direkt über den 2-Draht-BUS oder über ein stabilisiertes 30-VDC-Netzteil (VI2F-ALI600MA) versorgt werden.
Beim ersten Einschalten oder nach einem Zurücksetzen auf Werkeinstellungen erscheint auf der LCD-Anzeige die Seite zur Sprachauswahl: Nach der Auswahl wird die Startseite des Geräts
angezeigt.
Hinweis: Wenn keine Sprache ausgewählt ist, wird nach 1 Minute automatisch Englisch ausgewählt.
6.2) BEANTWORTEN EINES ANRUFS
Wenn ein Anruf von einer externen Station eingeht, beginnt der interne Monitor zu klingeln und der unten abgebildete Bildschirm wird angezeigt:
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Beantworten des eingehenden Anrufs durch Drücken der Taste
- Entsperren der Elektroschlösser während des Gesprächs:
Entsperrung 1 (Leistungsrelais): Taste drücken
Entsperrung 2 (Relais mit potentialfreiem Kontakt): Taste drücken
Entsperrung 3 (Hilfsrelais mit potentialfreiem Kontakt): Taste 3 Sek. lang drücken
Fünf Sekunden nach dem Entsperren eines Elektroschlosses kehrt das Gerät automatisch auf die Startseite zurück.
- Beenden/Ablehnen eines Anrufs durch Drücken der Taste
- Ändern der Anruflautstärke mit den Tasten
- Während des Gesprächs kann durch Drücken der Taste
- Während des Anrufs kann durch Drücken der Taste
6.3) STARTSEITE
Auf der Startseite des Geräts (siehe nebenstehende Abbildung) werden eine Reihe von Schnellmenüs angezeigt, die durch Drücken der
entsprechenden Schaltfläche aufgerufen werden können.
Auf der Schaltfläche "Verzeichnis" auf der Startseite wird eine kleine Zahl angezeigt, die angibt, wie viele Anrufe sich in der Anrufliste
befinden.
6.3.1) VERZEICHNIS
Das Menü Verzeichnis wird verwendet, um die Informationen über Anrufe zu speichern, die auf dem Gerät eingegangen sind.
Wenn Sie auf jeden einzelnen Anruf drücken, wird das in den ersten 3 Sekunden des Anrufs aufgenommene Foto angezeigt.
Durch Drücken der Taste "Alle löschen" kann das Anrufverzeichnis gelöscht werden.
In der Anrufliste können maximal 200 Anrufe gespeichert werden.
6.3.2) HINTERGRUND
Im Menü "Hintergrund" können Sie das Hintergrundbild für die Startseite der internen Video-Türstation auswählen.
Rufen Sie das Menü auf, wählen Sie den gewünschten Hintergrund aus den angezeigten aus und bestätigen Sie den Vorgang mit "Beenden".
Durch Drücken der Schaltfläche "Abbrechen" wird der Vorgang beendet und das Gerät kehrt automatisch zur Startseite zurück.
Wenn Sie die Taste "Reset" drücken, wird das Gerät das Standardbild anzeigen.
6.3.3) ANRUF
Über das Menü "Anrufen" können Sie andere Monitore in derselben oder einer anderen Wohnung oder den Portier anrufen.
Intercom-Anruf: Geben Sie die Nummer der anzurufenden Wohnung ein (1-128) und drücken Sie das Icon
Anruf an den Portier: Geben Sie die Nummer 200 ein (die dem Portier zugewiesene Nummer kann nicht geändert werden) und drücken Sie die Taste
Interner Anruf: Drücken Sie die Taste "Interner Anruf", um einen Anruf an alle internen Stationen in der Wohnung zu tätigen;
alle Innenstationen beginnen zu klingeln.
6.3.4) SPRACHNACHRICHT
Mit dieser Funktion können Sie eine kurze Nachricht auf der Innenstation aufnehmen, die zu einem späteren Zeitpunkt abgespielt werden kann.
Auf der Startseite des Geräts wird eine Zahl angezeigt, die angibt, wie viele Nachrichten im Menü vorhanden sind.
Nachrichten aufzeichnen: Drücken Sie die Aufnahmetaste auf der linken Seite des Bildschirms, um die Aufnahme zu starten, und nehmen Sie dann Ihre Nachricht auf.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Aufnahme zu beenden. Die maximale Aufnahmezeit beträgt 30 Sekunden, und die verbleibende Zeit für die Aufnahme einer Nachricht wird
am unteren Rand des Bildschirms angezeigt.
Wiedergabe einer Nachricht: Drücken Sie die "Play"-Taste (grünes Dreieck) bei der Nachricht, die wiedergegeben werden soll, um die Wiedergabe zu aktivieren.
Nachrichtenliste löschen: Durch Drücken der Schaltfläche "Alle löschen" wird das Verzeichnis geleert.
Hinweis: Es können maximal 30 Nachrichten aufgezeichnet werden.
6.3.5) MONITOR
Durch Drücken der Taste "Monitor" wird die Schnittstelle zu externen Stationen aktiviert
Überwachung und Entsperrung der Elektroschlösser: Bewegen Sie sich zwischen den verschiedenen externen Stationen (falls mehr als eine im System installiert ist), um deren
Videokameras zu sehen. Während der Überwachung ist es möglich, das Elektroschloss durch Drücken der entsprechenden Entsperrungstasten zu entriegeln.
Überwachung, Foto-/Videoaufnahme: Während des Überwachungsbetriebs der Videokamera ist es möglich, Aufnahmen zu machen:
ein Bild durch Drücken der Taste
ein Video durch Drücken der Taste
Anruf: während der Videokameraüberwachung ist es möglich, eine Kommunikation mit der Außenstation zu aktivieren, durch Drücken der Taste
Anmerkungen:
Aufgenommene Fotos und Videos werden in der Anrufliste gespeichert.
Wenn die zugehörige AVE VIDEO V44 APP die externe Station fernüberwacht, wechselt der "MASTER"-Hauptmonitor in den Cloud Intercom-Status und kann nicht verwendet werden.
Die "SLAVE"-Monitore gehen ihrerseits in den Standby-Zustand über und können die externe Station nicht überwachen. Der normale Betrieb wird wiederhergestellt, wenn die Kommunikation
zur APP AVE VIDEO V44 beendet wird.
6.3.6) EINSTELLUNGEN
Über das Menü "Einstellungen" haben Sie Zugriff auf alle Konfigurationsparameter des Systems. Nachstehend finden Sie die Bedeutung der einzelnen Menüpunkte:
DISPLAY-EINSTELLUNGEN
- Helligkeit: Bildschirmhelligkeit;
- Bildschirmschoner-Verzögerung: Zeit, nach der die Bildschirmsperre aktiviert wird;
- Dauer Bildschirmschoner: Zeit, nach der der Bildschirm ausgeschaltet wird.
TÖNE
- Klingeltonlautstärke: Klingeltonlautstärke, wenn ein Anruf eingeht;
- Tastenlautstärke: Tonlautstärke beim Drücken einer Taste;
- Tastenton: Ton, der beim Drücken einer Taste ertönt;
- Klingelton: Ton, der bei eingehenden Anrufen ertönt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
und
ein Bild von der Videokamera der Außenstation aufgenommen werden
ein Video aufgenommen werden; dazu muss eine SD-Karte in das Gerät eingelegt sein.
14

Publicidad

loading