Störungen - Was Tun; Kundendienst - Gaggenau WS482 Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para WS482:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38
Störungen – was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, achten Sie bitte auf
folgende Hinweise:
Das Geschirr bzw. die Speisen bleiben kalt.
Das Geschirr bzw. die Speisen werden nicht ausrei-
chend warm.
Die Betriebsanzeigelampe blinkt.
Bei geschlossener Wärmeschublade blinkt die Anzei-
gelampe schnell.
Die Betriebsanzeigelampe leuchtet nicht.
Sicherung im Sicherungskasten löst aus.
Reparaturen dürfen Sie nur von qualifizierten Fachleuten durchführen lassen. Wird Ihr Gerät unsachgemäß repariert,
können für Sie erhebliche Gefahren entstehen.

Kundendienst

Muss Ihr Gerät repariert werden, ist unser Kunden-
dienst für Sie da. Die Anschrift und Telefonnummer der
nächstgelegenen Kundendienststelle finden Sie im Tele-
fonbuch. Auch die angegebenen Kundendienstzentren
nennen Ihnen gern eine Kundendienststelle in Ihrer
Nähe.
E-Nummer und
Geben Sie dem Kundendienst immer
FD-Nummer
die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die
Fertigungsnummer (FD-Nr.) Ihres
Gerätes an. Das Typenschild mit den
Nummern finden Sie, wenn Sie die
Wärmeschublade öffnen. Damit Sie im
Störungsfall nicht lange suchen müs-
sen, tragen Sie gleich hier die Daten
Ihres Gerätes ein.
E-Nr.
O
Kundendienst
Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen
Kundendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden Kun-
dendienst-Verzeichnis.
Prüfen Sie:
Es kann sein:
Sehen Sie nach, ob die Schublade geschlossen ist.
Rufen Sie den Kundendienst.
Die Anzeigelampe ist defekt. Verständigen Sie den Kundendienst.
Ziehen Sie den Netzstecker und verständigen Sie den Kundendienst.
FD
ob das Gerät eingeschaltet ist
ob ein Stromausfall vorliegt
ob die Schublade ganz geschlossen ist
dass das Geschirr bzw. die Speisen nicht lange genug erwärmt wurden
dass die Schublade für längere Zeit offen war
Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen
A
0810 550 555
D
089 20 355 366
CH
0848 840 040
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie
stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten
Kundendiensttechnikern durchgeführt wird, die mit den
Original-Ersatzteilen für Ihr Hausgerät ausgerüstet sind.
9

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido