DE
für das Sachverständigengutachten) tragen.
Ist ein anderer Kraftstoff zulässig, so wird dies auf dem Typenschild vermerkt.
Die Verwirklichung der Kundenrechte erfolgt durch:
- die kostenlose Reparatur oder den kostenlosen Austausch von Teilen, die vom Hersteller als fehlerhaft
anerkannt wurden;
- Austausch des Geräts, wenn dies erforderlich ist und sich eine Reparatur als unmöglich erweist
- Beseitigung sonstiger dem Gerät innewohnender Mängel;
- Der Begriff "Reparatur" umfasst nicht die in der Betriebsanleitung vorgesehenen Tätigkeiten (War-
tung, Reinigung), die der Benutzer selbst durchführen muss;
- Beanstandungen, die während der Garantiezeit festgestellt werden, werden vom Hersteller innerhalb
von 45 Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung kostenlos behoben, vorausgesetzt, es wird ein
korrekt ausgefüllter Garantieschein oder - in Ermangelung eines solchen - ein Kaufbeleg mit dem
Verkaufsdatum des reklamierten Produkts vorgelegt.
Die Garantiekarte ist gültig, wenn:
- sie korrekt ausgefüllt ist, das Verkaufsdatum, den Stempel und die Unterschrift enthält;
- das Kaufdatum auf der Garantiekarte mit dem Kaufdatum auf der Quittung oder Rechnungskopie
übereinstimmt
ZIEGE AB / ORBIT SERIE
Die freistehenden Raumheizgeräte der Serie KOZA AB wurden mit Blick auf Ihren Komfort und Ihre
Bequemlichkeit entwickelt, wobei die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards eingehalten und
eine außergewöhnliche Eleganz und ästhetik kombiniert wurden.
Alle zusätzlichen und nützlichen Informationen, einschließlich der technischen Daten, des Diagramms
der Luftzirkulation im Inneren des Kamins, des Diagramms des Glasaustauschs, des Diagramms der
Entfernung und des Austauschs der Tür und des Diagramms der Verkleidung und des Austauschs des
Accumote finden Sie am Ende des Handbuchs.
BESCHREIBUNG UND KONSTRUKTION DES GERÄTS
Der wesentliche Teil des Ofens ist ein Stahlmantel, in dem sich die Brennkammer befindet. Die Vorder-
wand der Brennkammer besteht aus einer Stahltür, die mit einem gleichmäßigen hitzebeständigen
Glas und einem Verschlussriegel ausgestattet ist.
Die Tür ist in den Türrahmen eingelassen. Der Brennraum ist mit Acumotte-Platten ausgekleidet. Der
Boden des Kaminofens besteht aus einem doppelwandigen Boden, dessen Struktur gleichzeitig als
Luftzufuhrkammer dient. Die Luftzufuhr erfolgt über einen externen Luftansaugstutzen mit einem
Durchmesser von 125 mm, der mit einem Verstellmechanismus ausgestattet ist. Die zusätzliche Belüf-
tung der Brennkammer erfolgt über Öffnungen in der Rückwand - das Rauchgasnachverbrennungs-
system.
Auf dem Sockel ist ein Gussrost montiert, auf dem der Brennstoff verbrannt wird. Der Rost sollte mit
den Rippen nach oben angebracht werden.
Verbrennungsabfälle: Asche und unverbrannte Brennstoffreste werden in einem abnehmbaren Asch-
ebehälter unter dem Rost gesammelt.
Oberhalb der Brennkammer befindet sich ein Ablenkblech. Er sorgt für einen natürlichen Konvektions-
kanal für den Rauchgasstrom und intensiviert den Wärmeaustausch.
Die Luftregulierung wird mit einem Handgriff eingestellt. Wird der Einstellgriff so weit wie möglich
nach links geschoben, bedeutet dies, dass die Primärluftzufuhr geöffnet ist, wird der Griff nach rechts
54