DE
Sicherheit
I. BMS-Schutz
1. Unterstützter Schutz:
Überentladungsschutz, Zellschutz, Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Tieftemperaturschutz,
Hochtemperaturschutz, Überspannungsschutz, Überstromschutz.
2. Aufhebung der Schutzmaßnahmen:
① Überentladungsschutz, Zellschutz, Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Überspannungsschutz,
Überstromschutz -- Nachdem Sie das Gerät entfernt haben, lassen Sie es länger als eine Minute stehen,
um den Schutz aufzuheben.
② Tieftemperaturschutz, Hochtemperaturschutz--Nachdem das Gerät entfernt und die Batterie in den
Arbeitstemperaturbereich gebracht wurde, kann der Schutz aufgehoben werden (wenn die
Entladetemperatur bei -10 °C ~ 55 °C und die Ladetemperatur bei 0 °C ~ 40 °C liegt).
II. Schutz des Ports
1. Unterstützter Schutz:
Überspannungsschutz, Überstromschutz und Begrenzung des Ladens / Entladens bei Anomalie.
2. Aufhebung der Schutzmaßnahmen:
Nachdem Sie das Gerät entfernt haben, lassen Sie es länger als eine Minute stehen, um den Schutz
aufzuheben.
Zuweisung der Port-Leistung
Unter Verwendung intelligenter dynamischer Zuordnung wird die von allen Anschlüssen verbrauchte
Entladungsleistung in Echtzeit berechnet und die verbleibende Entladungsleistung abgeleitet. Wenn die
verbleibende Leistung größer als Nennleistung des Ports ist, ist Entladung zulässig. Andernfalls wird die
Entladung der verbleibenden Anschlüsse beschränkt, um zu verhindern, dass die aktuell entladenen
Schnittstellen die Entladung plötzlich beenden und zu Schäden an den Geräten führen. Die belegte Leistung
wird neu verteilt, wenn die Last von einem belegten Anschluss entfernt wird. Die Gesamtleistung aller
Schnittstellen darf 155 W nicht überschreiten.