Betriebsanleitung
• Das Gerät entspricht den marokkanischen Standards.
• Die Konformitätserklärung C( مCMIM) ist auf unserer Webseite
verfügbar (siehe Titelseite).
Entsorgung:
• Produkt für getrennte Entsorgung (Elektroschrott). Werfen Sie es
daher nicht in die Mülltonne! Entsorgen Sie das Gerät über Ihre
kommunale Sammelstelle für Elektro-Altgeräte!
BESCHREIBUNG
Das GYSFLASH ist ein professionelles Multifunktion-Ladegerät mit Invertertechnologie. Es ist geeignet, um Fahrzeugbatteriene im
Showroom zu unterstützen und sichert eine optimale Ladequalität auch für Batterien der neuesten Technologie. Dieses Ladegerät
kann mit bis zu acht Meter langen Ladekabeln ausgestattet werden. Beim Kabeltausch muss eine Neukalibrierung durchgeführt
werden (siehe Seite 38). Es wird als stationäres Gerät und nicht als mobiles Gerät betrachtet.
Das GYSFLASH beinhaltet 4 Lademodi:
• Auflademodus: für das Aufladen von Blei-Säure- (flüssig, AGM...) oder Lithium-Batterien (LiFePO4).
• DIAG + Modus: versorgt die Batterie mit Energie während der Fahrzeugdiagnose.
• Showroom-Modus: versorgt die Batterie während der Ausstellung im Vorführraum mit Strom.
• Test-Modus: ermöglicht den Ladezustand der Batterie und die Funktion der Lichtmaschine zu überprüfen.
Das GYSFLASH ist SMART!
Die Funktionen des GYSFLASH können erweitert werden, da man über die USB-Schnittstelle Modi und spezifische Ladeprofile
ergänzen und individuelle Einstellungen abspeichern kann (siehe S. 40).
Das GYSFLASH bietet auch die Möglichkeit, die Daten mehrerer tausend Ladevorgänge für weitere Analysen auf einem USB-
Stick zu speichern. Weitere Module (wie Drucker, Ethernet-Kommunikation, Tastatur, Lampe......) können am Gerät angeschlossen
werden.
Funktion „Auto-Detect":
Gysflash ist mit der Funktion „Auto-Detect" ausgestattet, die automatisch einen Ladevorgang star-
tet, wenn ein Kontakt am Ausgang des Gysflash erkannt wird. (Zum Aktivieren/Deaktivieren dieser
Funktion siehe Seite 39)
Funktion „Auto-Restart":
Die Funktion „Auto-Restart" bietet die Möglichkeit, die Stromversorgung bei einem Stromausfall automatisch neu zu starten.
(Zum Aktivieren/Deaktivieren dieser Funktion siehe Seite 39).
INBETRIEBNAHME
1. Schließen Sie Gysflash an die Netzsteckdose an.
2. Den Schalter auf „ON" stellen.
3. Den gewünschten Modus (Charge -> Supply -> Test).
In das Einstellungsmenü gelangen Sie, wenn Sie für drei Sekunden lang die Taste
NAVIGATION IN DEN MENÜS UND EINSTELLUNG DER MODI
Verwenden Sie die Pfeile, um sich im Menü zu bewegen oder um den Wert oder Status eines Parameters zu
1
ändern.
Drücken Sie die SELECT-Taste, um ein Untermenü aufzurufen, einen Parameter auszuwählen oder den
2
Wert eines Parameters zu bestätigen.
3 Drücken Sie auf die Taste ZURÜCK, um zum vorherigen Menü (oder Untermenü) zurückzukehren.
LADEMODUS
1
3
5
32
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
Laden
Pb-LADUNG
blei-saure
12 V
100 Ah
wählen.
1 - Modus
2
2 - Ladegruppe
3 - Ladekurve
4 - Nennspannung der Batterie
4
5 - Nennkapazität der Batterie (wenn die Kurve dies zulässt)
GYSFLASH 107.24 CNT FV
Auto - Detect
12.5
v
Laden