Konfigurieren Des Projektors; Konfigurieren Über Den Projektor Selbst; Definieren Eines Kennworts - Sony VPL-PX15 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para VPL-PX15:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 129

Konfigurieren des Projektors

Für die Netzwerkfunktionen des Projektors sind
grundlegende Konfigurationsschritte wie Einstellen der
IP-Adresse und Einstellungen für das drahtlose LAN
erforderlich. Diese Einstellungen können Sie über den
Projektor oder einen an dasselbe LAN angeschlossenen
Computer vornehmen.
Vor dem Konfigurieren
x Beim VPL-PX15 und VPL-FX50
• Schalten Sie den Projektor mit der Taste #/ 1 auf der
mitgelieferten Fernbedienung oder auf dem
Bedienfeld des Projektors ein.
• Vergewissern Sie sich, daß FUNKT.INPUT-B (VPL-
PX15) oder FUNKT.INPUT-C (VPL-FX50) im Menü
ANFANGSWERTE auf EIN gesetzt wurde.
• Drücken Sie die Taste INPUT auf der mitgelieferten
Fernbedienung oder dem Bedienfeld des Projektors,
und wählen Sie INPUT B (VPL-PX15) oder INPUT C
(VPL-FX50) aus. Das Fenster "Network Projector"
wird angezeigt.
• Stellen Sie den Wählschalter PJ/NETWORK auf der
Fernbedienung auf NETWORK.
• Mit der Netzmausfunktion läßt sich die Konfiguration
bequem am Projektor vornehmen.
Näheres zur Netzmausfunktion finden Sie auf Seite 8 (DE).
• Sie können die Konfiguration auch vom Projektor aus
vornehmen, indem Sie die Bildschirmtastatur am
Projektor anzeigen lassen und mit der mitgelieferten
Fernbedienung arbeiten.
Näheres zur Bildschirmtastatur finden Sie auf Seite 35
(DE).
x Beim VPL-FE110M
• Vergewissern Sie sich, daß der Wählschalter INPUT
C/RS-232C/RS-422A auf INPUT C steht.
• Schalten Sie den Projektor mit der Taste ON auf der
mitgelieferten Fernbedienung oder auf dem
Bedienfeld des Projektors ein.
• Drücken Sie die Taste INPUT SELECT auf der
mitgelieferten Fernbedienung oder dem Bedienfeld
des Projektors, und wählen Sie INPUT C aus. Das
Fenster "Network Projector" wird angezeigt.
• Mit der Netzmausfunktion läßt sich die Konfiguration
bequem am Projektor vornehmen.
Näheres zur Netzmausfunktion finden Sie auf Seite 8 (DE).
• Sie können die Konfiguration auch vom Projektor aus
vornehmen, indem Sie die Bildschirmtastatur am
Projektor anzeigen lassen und mit der Fernbedienung
oder der angeschlossenen Maus und Tastatur arbeiten.
Näheres zur Bildschirmtastatur finden Sie auf Seite 35
(DE).
Konfigurieren über den Projektor
selbst

Definieren eines Kennworts

Sie können zum Schutz vor Zugriff durch entfernte
Netzwerkbenutzer ein Kennwort definieren.
1
Klicken Sie vom Menü "Start" aus auf "Control
Panel" (Systemsteuerung) im Fenster "Network
Projector".
2
Doppelklicken Sie auf das Symbol "Password"
(Kennwort).
Das Dialogfeld "Password Properties"
(Kennworteigenschaften) erscheint.
Password Properties
Administrator
Name:
_
root
User
Name:
_
3
Geben Sie das "Password" für den "Administrator"
ein, und geben Sie dann dasselbe Kennwort
nochmals in das Textfeld "Confirm password"
(Kennwort bestätigen) ein.
Der "Name" für den "Administrator" ist werkseitig
auf "root" eingestellt. Er läßt sich nicht ändern.
4
Geben Sie "Name" und "Password" für den "User"
(Benutzer) ein, und geben Sie dann dasselbe
Kennwort nochmals in das Textfeld "Confirm
password" ein.
Wenn Sie den Projektor von einem Computer aus
steuern und dazu aufgefordert werden, das Kennwort
für den Administrator oder den Benutzer einzugeben,
geben Sie den Namen und das Kennwort ein, den bzw.
das Sie in Schritt 3 und 4 definiert haben.
Password:
_
I
_
Confirm password:
Password:
_
_
Confirm password:
9
(DE)

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Este manual también es adecuado para:

Vpl-fx50Vpl-fe110jVpl-fe110uVpl-fe110m

Tabla de contenido