D
WICHTIGE INSTALLATIONSHINWEISE
Die Installation der Automatisierung muss in Übereinstimmung mit der Maschinenrichtlinie 98/37/EU und den Bestimmungen EN 12453
und EN 12445, fachgerecht und von qualifiziertem Personal, das die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, vorgenommen werden.
- Die Stabilität der vorhandenen Strukturen (Säulen, Scharniere, Flügel) im Hinblick auf die vom Motor entwickelten Kräfte überprüfen.
- Sicherstellen, dass am Öffnungsanschlag und am Schließanschlag der Torflügel ausreichend robuste mechanische Feststellvorrichtungen vorhanden sind.
- Den Zustand eventueller, bereits in der Anlage vorhandener Kabel überprüfen.
- Die Risiken, die durch die Automatisierung entstehen können, abwägen und dementsprechende Sicherheitsvorkehrungen
treffen, sowie die erforderlichen Warnhinweiseanbringen.
- Die Steuerungen (z.B. Schlüsselschalter) so installieren, dass sich der Benutzer nicht in einem Gefahrenbereich aufhalten muss.
- Nach abgeschlossener Installation mehrmals die Sicherheits-, Anzeige- und Entsperrvorrichtungen der Automatisierung erproben.
- Auf der Automatisierung die EU-Etikette oder das EU-Schildanbringen, auf dem die Gefahrenhinweise und die Kenndaten aufgeführt sind.
- Dem Endkunden die Bedienungsanweisung, die Sicherheitshinweise und die EU-Konformitätserklärung aushändigen.
- Sicherstellen, dass der Bediener die korrekte automatische und manuelle Funktionsweise sowie den Notbetrieb der Automatisierung verstanden hat.
Den Benutzer schriftlich (z.B. in den Bedienungsanleitungen) über folgendes informieren:
- eventuelles Vorhandensein nicht geschützter Restrisiken; vorhersehbarer unsachgemäßer Gebrauch.
- Vorschrift, die Stromversorgung abzutrennen, wenn im Bereich der Automatisierung gereinigt wird oder
kleine Instandhaltungen ausgeführt werden(wiez.B. neuerAnstrich).
- dass er dieAutomatisierung häufig auf sichtbare Schäden zu überprüfen und ggf. unverzüglich den Installateur
zu benachrichtigen hat
- dass Kind ernicht in der unmittelbaren Nähe der Automatisierung spielen dürfen
Einen Wartungsplan für die Anlage vorbereiten (die Sicherheitsvorrichtung müssen mindestens alle 6 Monate
gewartet werden) und die ausgeführten Wartungseingriffe in einem entsprechenden Verzeichnis anmerken.
Die Firma TELCOMA Srl behält sich das unanfechtbare Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen, die sie
für die ästhetische und/oder funktionelle Verbesserung als notwendig erachtet.
ENTSORGUNG
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Bauteilen, die ihrerseits die Umwelt verschmutzende
Stoffe enthalten können. Sachgerecht entsorgen! Informieren Sie sich, nach welchem Recycling-oder
Entsorgungssystem das Produkt entsprechend der örtlich geltenden Bestimmungen zu entsorgen ist.
Der Unterzeichner Augusto Silvio Brunello, gesetzlicher Vertreter der Firma:
TELCOMA S.r.l. Via Luigi Manzoni 11, 31015 Conegliano (TV) ITALIEN
erklärt hiermit, daß das Produkt:
wenn bestimmungsgemäß verwendet, den wesentlichen Anforderungen von Artikels 3 und den entsprechenden Maßnahmen der Richtlinie 1999/5/CE entspricht
wenn bestimmungsgemäß verwendet, den wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 89/336 (EMC) und den Normen EN61000-
6-3, EN61000-6-1 und anschließende Änderungen, entspricht.
wenn bestimmungsgemäß verwendet, den wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 73/23 (LVD) und den Normen EN60335-1
und anschließende Änderungen, entspricht.
Ort und Datum:
Conegliano, 15/01/2007
CE-KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG
Modell: T201
Anwendung: Zentra le für Toröffnung
Gesetzlicher Vertreter
Augusto Silvio Brunello
83