Bodum 11381-3 BISTRO Instrucciones De Uso página 8

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 21
verantwortliche Person beaufsichtigt dies und sorgt für einen
sicheren Gebrauch des Geräts.
Berühren Sie das Gerät nie mit feuchten oder nassen Händen.
Berühren Sie auch das Netzkabel oder den Stecker nicht mit
nassen Händen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Geräteher-steller
empfohlen wird. Dies kann zu Bränden, elektrischen Schlägen
oder Verletzungen führen.
Halten Sie das Gerät stets vor Wasserquellen fern. Denken Sie
daran: Ihre Küchenmaschine ist ein Elektrogerät.
Reinigen Sie das Gerät immer nur mit einem feuchten Tuch.
Schalten Sie den Geschwindigkeitsregler (4) in die stop
Position, den EIN/AUS- Schalter (5) auf OFF und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, um das Gerät auszuschalten.
Ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel, um die Küchen-
maschine vom Strom zu trennen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Kante von
Tisch oder Arbeitsfläche hängt bzw. mit heissen Ober-flächen
in Berührung kommt.
Stecken Sie die Küchenmaschine aus, wenn sie nicht
gebraucht wird, wenn sie Zubehörteile aufstecken oder abneh-
men und Sie sie reinigen wollen.
Nehmen Sie elektrische Geräte keinesfalls in Betrieb,
wenn Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, nachdem
Fehlfunktionen aufgetreten sind oder wenn das Gerät auf
irgendeine Art beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät in die-
sem Fall zur Kontrolle, Reparatur oder Einstellung beim nächst-
gelegenen autorisierten Servicestützpunkt.
Versuchen Sie nie, das Netzkabel des Geräts auszutauschen,
da hierfür Spezialwerkzeuge erforderlich sind. Lassen Sie die
Reparatur oder den Austausch des Netzkabels ausschliess-
lich in einer vom Hersteller autorisierten Servicewerkstätte
durch-führen, um die Sicherheit des Geräts zu gewährleisten.
14
Tauchen Sie Kabel, Küchenmaschine und Stecker nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten, da dies Brände, elektrische
Schläge oder Verletzungen verursachen könnte.
Vorsicht: Um die Gefahr eines Wiedereinschaltens der
Sicherheitsabschaltung zu vermeiden, darf das Gerät nicht
über eine externe Schaltvorrichtung wie beispielsweise eine
Zeitschaltuhr versorgt werden oder mit einem Strom- kreis
verbunden sein, der regelmässig durch das Stromver-
sorgungsunternehmen ein– und ausgeschaltet wird.
Während der Reinigung des Gerätes darf dieses nicht an den
Strom angeschlossen sein.
Berühren Sie keine rotierenden Teile.
Halten Sie Bekleidungsstücke, Schmuck, Finger, Haare und
Utensilien von rotierenden Teilen fern, um schwere Ver-
letzungen an Personen und Schäden am Gerät zu vermeiden.
Benutzen Sie beim Mischen von Flüssigkeiten, den mitgeliefer-
ten Spritzschutz mit Einfüllöffnung (11) oder redu-zieren Sie die
Menge, um Spritzer zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Geschwindigkeitsregler (4)
in der stop Position befindet, der EIN/AUS- Schalter (5) auf OFF
steht und das Gerät ausgesteckt ist, bevor Sie es reinigen oder
ausser Betrieb nehmen.
Lassen Sie das Gerät nie ohne Beaufsichtigung laufen.
Das Gerät immer von der Stromversorgung trennen, wenn es
unbeaufsichtigt ist und bevor Sie es zusammensetzen, ausein-
andernehmen oder reinigen.
Diese Geräte können von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Kenntnis und Erfahrung benutzt werden, sofern
sie in die sichere Benutzung des Geräts eingewiesen wurden
oder dabei beaufsichtigt werden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und in ähn-
lichen Anwendungsbereichen bestimmt, wie:
15
DE

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido