Bodum 11381-3 BISTRO Instrucciones De Uso página 9

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 21
• Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsstätten
• Bauernhäusern
• Von Gästen in Hotels, Motels und anderen Unterkünften
• Frühstückspensionen, Gästehäusern usw.
Warnung! Missbrauch wird dazu führen, um mögliche
Verletzungen!
Bewahren Sie diese Anleitung für
die spätere Nutzung auf.
INSTALLATION
Stellen Sie die Küchenmaschine stets auf eine stabile, ebene
Fläche. Diese darf weder heiss sein noch sich in der Nähe
einer Hitzequelle befinden. Die Oberfläche muss trocken sein.
Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel ausserhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild des Geräts
angegebene Spannung mit der Netzspannung in Ihrer
Region übereinstimmt. Schliessen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäss Steckdose mit einer Ausgangsleistung von
mindestens 6A und einer Spannung von 220–240V~ 50-60Hz
(120V~ 60Hz). (Verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschal-
ter (RCD), fragen Sie einen Elektriker um Rat.) Während der
Verwendung des Geräts muss die Steckdose im Notfall gut
zugänglich sein. Für Unfälle, die durch eine mangelhafte oder
fehlende Erdung des Geräts verursacht werden, übernimmt
der Hersteller keine Haftung.
Ist die Steckdose für den Stecker Ihres Geräts nicht ge-eignet,
lassen Sie sie durch einen geprüften Elektriker austauschen.
Separates Zubehör von BODUM ist für diese Küchenmaschine
auf unserer Internetseite oder in unseren Läden erhältlich.
Genaue Angaben zum Gebrauch und zur Installation entneh-
men Sie der Bedienungsanleitung des Zubehörs.
VOR GEBRAUCH
Reinigen Sie die Küchenmaschine vor dem ersten Gebrauch.
DER KÜSCHEN-
Siehe Kapitel «WARTUNG UND PFLEGE».
MASCHINE
16
VERWENDUNG
Ihre Küchenmaschine ist mit den folgenden drei Rührwerkzeu-
DER AUFSÄTZE
gen ausgestattet: dem Rührquirl (8), dem Knethaken (9) und
dem Schwingbesen (10).
Rührquirl (8) Der Rührquirl eignet sich für das normale
Mischen von Kuchen, Keksen, Gebäck, Glasuren, Füllungen,
Eclairs, Pasteten,Teig, Süss Brote und Kartoffelbrei.
Knethaken (9) Der Knethaken eignet sich besonders für das
Mischen und Kneten von Brotteig, Hefeteig und Pizzateig.
Schwingbesen (10) Der Schwingbesen eignet sich zum Schla-
gen und Mischen von Eier, Sahne, Teig, fettfreien Biskuitteig,
Baiser, Käsekuchen, Mousse, Soufflés.
GESCHWINDIK-
Die Küchenmaschine hat 7 Geschwindigkeitsstufen zur Ver-
EITSEINSTEL-
fügung. Beachten Sie dass bei jedem Mischvorgang mit der
LUNGEN
niedrigsten Stufe begonnen wird. danach schalten Sie nach
folgendem Beschrieb auf die jeweilige Stufe hoch.
Stufe stop In dieser Position ist das Gerät ausgeschaltet. Für
die Reinig-ung oder Aufbewahrung den Geschwindigkeitsreg-
ler (A) immer in die stop-Position stellen, den EIN/AUS- Schal-
ter (5) auf OFF schalten und den Netzstecker ziehen.
Stufe 1 Stufe 1 eignet sich für das Mischen von Mehl mit Flüs-
sigkeit sowie zum Hinzufügen von trockenen Zutaten. Diese
Stufe darf nicht für das Kneten von schweren Teigsorten
genutzt werden.
Stufe 2 Die Stufe 2 eignet sich zum schnelleren Umrühren
sowie zum mischen und Kneten von Hefeteig sowie anderen
schweren Teigsorten.
Stufe 3-4 Diese Stufen eignen sich zum Mischen von mittel-
schweren Teigsorten.
Stufe 5 Diese Stufe eignet sich zum Rühren oder Schlagen.
Stufe 6 Die Stufe 6 eignet sich um Schlagsahne, Eiweiss und
Zucker-güsse zu schlagen. Spätestens ab dieser Stufe sollten
Sie den Spritzschutz mit Einfüllöffnung (11) montieren. Befesti-
gen Sie den Spritzschutz mit Einfüllöffnung (11) gemäss Kapi-
tel «SO VERWENDEN SIE IHRE KÜCHENMASCHINE».
Stufe «max» Stufe max eignet sich zum Schlagen von kleinen
Mengen Schlagsahne oder Eiweiss.
17
DE

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido