GRE EESB55 Manual De Instrucciones página 39

Ocultar thumbs Ver también para EESB55:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17
8. Überprüfungen und Wartung
-
Salzbeigabe:
Überprüfen
Sie
den
(normalerweise 1 bis 2 mal pro Woche). Liegt die
Konzentration unter 4 g/l, geben Sie Salz gemäß
der folgenden Berechnung bei:
Q = (4 - T) x V
Q = beizugebende Salzmenge in kg
4 = korrekter Salzgehalt
T = im Becken gemessener Salzgehalt.
V = Beckenvolumen in m
-
Beigabe von chemischen Produkten:
Vor der Beigabe von chemischen Produkten direkt
ins Becken das Gerät immer abstellen. Warten, bis
die chemischen Produkte sich gelöst haben, bevor
das Elektrolysegerät wieder in Betrieb genommen
wird.
Das
von
Ihrem
Elektrolysegerät
sterilisierende
Produkt
Produkten
zur
Schwimmbadwasser kompatibel, mit Ausnahme
der Polymere PHMB. Auf jeden Fall sollte der
Betrieb
des
Elektrolysegerätes
werden, während chemische Produkte beigegeben
werden, bis sich diese vollständig gelöst haben.
-
Überwinterung:
Wenn die Becken-Filteranlage den Winter über in
Betrieb bleibt, empfehlen wir, das Elektrolysegerät
bei
einer
Temperatur
abzuschalten.
-
Überprüfung des Chlorgehalts:
Das Gerät ist in einem Fall ein Chlorregulator. Der
Chlorgehalt
kann
in
Temperatur, der Schwimmbadnutzung, der ins
Schwimmbecken
eingegebenen
Produkte usw. erheblich variieren.
Eine regelmäßige Überprüfung des Chlorgehalts
im
Becken
ist
daher
Chlorproduktion muss, falls erforderlich, angepasst
werden, so wie in Abschnitt 4 beschrieben.
Achtung:
Wenn
Sie
Abdeckung
über
Ihrem
beispielsweise eine teleskopische Überdachung,
denken
Sie
daran,
anzupassen, falls erforderlich müssen Sie dazu die
Leistung, mit der die Elektrode versorgt wird,
senken.
-
Elektrode verkalkt:
Die
Elektrode
muss
Kalkablagerungen sein. Ist das nicht der Fall,
entkalken Sie diese durch Eintauchen in eine
Lösung aus 80% Wasser und 20% Salzsäure.
Überprüfen Sie danach die Ursachen für die
Verkrustung:
zu geringe Salzkonzentration
zu niedrige Einstellung am Potenziometer
Elektrode verbraucht
Salzgehalt
regelmäßige
3
produzierte
ist
mit
den
meisten
Behandlung
von
unterbrochen
von
unter
15 °C
Abhängigkeit
von
der
chemischen
erforderlich.
Die
im
Nachhinein
eine
Becken
anbringen,
die
Chlorproduktion
sauber
und
frei
von
101452 Installations und Gebrauchshinweise
Umkehrungsstörung des Geräts
erhöhter pH-Wert
Diese Störungen sind an der rot blinkenden
Anzeige erkennbar.
-
Waschen
des
Beckens:
Stellen Sie das Gerät bei jeder Betätigung des
Schiebers
der
Filteranlage
Spülen,Wasserwechsel...
9. Gebrauchshinweises für die
Elektrode
Die
Elektrode
ist
ein
Langlebigkeit von folgenden Umständen abhängt:
-
Salzgehalt:
Die Elektrode niemals bei einem Salzgehalt unter
3,2 g/l betreiben.
-
Wassertemperatur und Überwinterung:
Den
Betrieb
einstellen,
Wassertemperatur unter 15 °C fällt.
Läuft
die
Filteranlage
Kälteperiode,
die
Elektrode
herausnehmen
und
vorgesehen Stopfen verschließen.
-
Einstellungen
Die Chlorproduktion anpassen durch Nachregeln
des
Potenziometers
gewünschten Gehalt.
-
Polaritätsumkehrung:
Die Polaritätsumkehrung findet alle 4 Stunden
statt.
Um die Polarität von Hand einzustellen, den
Regler auf 0 stellen. Vor der Einstellung des
Potenziometers
auf
Produktionsniveau 2 Minuten warten.
10.
Chemische
Elektrolysegerätes
Die Elektrode verwandelt mit Hilfe des elektrischen
Stroms das Salzmolekül (NaCl) in Chlor-Ionen
(NaOCl) und Natrium.
Diese Chlor-Ionen (Natriumhypochlorit - NaOCl)
spalten sich bei Kontakt mit Wasser (H
unterchlorige Säure (HClO) und Natronlauge
(NaOH). Das aktiv wirksame Chlor (unterchlorige
Säure - HClO) ist der Wirkstoff und das
Desinfektionsmittel.
Filters/Leeren
des
ab:
Waschen,
Verschleißteil,
deren
wenn
die
auch
während
der
aus
der
Zelle
diese
mit
dem
dafür
entsprechend
dem
das
gewünschte
Reaktion
des
O) auf in
2
39

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para GRE EESB55

Tabla de contenido