Descargar Imprimir esta página

Master DH 732 Manual De Instrucciones página 11

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
(EINSCHLIESSLICH DER KINDER) MIT BEGRENZTEN
BG
KÖRPERLICHEN, SENSORISCHEN ODER MENTALEN
FÄHIGKEITEN ODER DURCH PERSONEN, DIE KEINE
CZ
ERFAHRUNG BESITZEN UND NICHT DURCH EINE
FÜR IHRE SICHERHEIT VERANTWORTLICHE PERSON
de
GESCHULT WURDEN, BEDIENT WERDEN. ES IST SI-
CHERZUSTELLEN, DASS KINDER MIT DEM GERÄT
NICHT SPIELEN.
DK
WICHTIG!
EE
Das Gerät darf man nicht einsetzen, wenn die Raum-
temperatur unter 5°C fällt, damit es nicht zum Vereisen
ES
des Verdampferschlauches kommt.
►►
4. TEILE
► FIG. 2
FI
1. Metallgehäuse,
2. Griff,
FR
3. Bedienfeld,
4. Betriebsstundenzähler,
GB
5. linke Seitenwand,
6. Lenkrolle,
7. Filter,
HR
8. Wassertank,
9. rechte Seitenwand.
HU
► FIG. 3
T
Durch Drücken der Knöpfe an der Griffbefestigung kann
die Griffposition eingestellt werden.
LT
►►
5. BEDIENUNG
► Bedienpult FIG. 4
LV
1. Anzeige Feuchtigkeit
2. Anzeige Betrieb
NL
3. Anzeige Entfrosten
4. Anzeige Speicher
5. Anzeige Behaelter voll
NO
6. Speicher
7. Feuchtigkeit hoch
PL
8. Feuchtigkeit unter
9. Taste ON/OFF
RO
► BETRIEB
1. Schließen Sie das Gerät an geeignete Steckdose an.
RU
(Anschluss nur an die auf dem Typenschild angegebene
Spannung/Frequenz.)
SE
2. Um das Gerät zu starten, drücken Sie die "ON/OFF",
-Taste. Bei der ersten Inbetriebnahme, wenn keine Einstell-
SI
ungen gespeichert wurden, wird nach dem Drücken der
"ON/OFF" -Taste der Kompressor gestartet (vorausge-
SK
setzt, dass die Raumfeuchtigkeit mehr als 50% beträgt).
3. Drücken Sie die Luftfeuchte-Tasten, um die gewünschte
Luftfeuchte einzustellen.
UA
Der Entfeuchtungsbereich beträgt 40%~80% Luftfeuch-
tigkeit, nach Betätigung der entsprechenden Taste wird
SE
die Feuchtigkeit durch jedes Drücken um 1 % erhöht oder
gesenkt. Während der Einstellung wird die eingestellte
SI
Luftfeuchtigkeit 8 Sekunden lang angezeigt, danach wird
wieder die aktuelle Raumfeuchte angezeigt. Wenn die
gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht wird, schaltet der
SK
Kompressor automatisch ab.
***Die Feuchteanzeige umfasst den Bereich von 35% bis
TR
95%. Wenn die Raumfeuchte niedriger als 35% ist, wird
"LO",
und wenn sie höher als 95 % ist, wird "HI". ang-
UA
ezeigt.
4. Drücken Sie wieder die "ON/OFF", -Taste, um das Gerät
abzuschalten.
5. Bei der ersten Inbetriebnahme oder einem Neustart
nach abruptem Abschalten wird der Kompressor aus Si-
cherheitsgründen nach 3 Sekunden angeschaltet.
► ABTAUEN
Das Gerät ist mit einer Heißgasabtauautomatik ausgestat-
tet. Nach 30 Minuten Betrieb prüft das Gerät mit einem
Sensor automatisch die Innentemperatur. Wenn die Tem-
peratur ≤-1°C beträgt, geht das Gerät in den Heißgas-Ab-
taumodus, und die Abtauanzeige leuchtet. Der Kompres-
sor und der Ventilator arbeiten während des Abtauens. Der
ganze Vorgang dauert 5 Minuten (wenn die Temperatur im
System 10°C erreicht, kommt das Gerät aus dem Abtau-
modus heraus).
► MEMORY
Nach dem Drücken der MEMORY-Taste wird die Speiche-
ranzeige angezeigt und das Gerät speichert die letzten
Einstellungen.
► BETRIEBSSTUNDENZÄHLER (FIG. 5)
1. Der Betriebsstundenzähler misst die Betriebszeit des
Gerätes.
2. Die 7-stellige Anzeige zeigt die Betriebszeit an und zählt
kontinuierlich weiter, sie kann nicht auf Null gesetzt wer-
den.
Wenn der Wassertank falsch montiert ist, leuchtet die An-
zeige des überfüllten Wassertanks rot auf. Beim vollen
Wassertank wird der Kompressor anhalten, die Anzeige
des überfüllten Wassertanks leuchtet rot auf und ein Ge-
räuschsignal ertönt.
►►
6. WASSERABLEITUNG
Wenn der Wassertank falsch montiert ist, leuchtet die An-
zeige des überfüllten Wassertanks rot auf. Beim vollen
Wassertank wird der Kompressor anhalten, die Anzeige
des überfüllten Wassertanks leuchtet rot auf und ein Ge-
räuschsignal ertönt.
Um den Wassertank rauszunehmen, muss er vorsichtig
aus dem Gerät herausgezogen werden. Achten Sie dabei
darauf, dass er nicht zur Seite kippt. Nach dem Entleeren
schieben Sie den Wassertank zurück. Stellen Sie sicher,
dass er korrekt sitzt. Die Anzeige des überfüllten Wass-
ertanks schaltet dann aus und das Gerät kann in Betrieb
genommen werden (FIG. 6).
STÄNDIGE ABLEITUNG
Wenn der Entfeuchter bei einer zu hohen Luftfeuchtigkeit
eingesetzt wird, muss der Wassertank häufiger entleert
werden. In dem Fall ist es bequemer, das Gerät für konti-
nuierliche Wasserentleerung anzupassen. Um dies durch-
zuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Den Stöpsel entfernen und für die Zukunft aufbewah-
ren.
Den Ablaufschlauch am Wasserablauf (FIG. 7) be-
festigen, und am anderen Ende an den Abfluss ansch-
ließen.
►►
7. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Bevor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am Gerät vor-
genommen werden, soll man es immer von der Stromver-
sorgung trennen.

Publicidad

loading