DEUTSCH
Show 3 - Beleuchtungskörper ist auf der Bühne, vor dem Publikum.
Der Spot projiziert stets in Richtung zum Publikum, d. h. vor der Bühne. Winkel der Schwenk-
Bewegung (von links nach rechts und wieder nach links): 160°. Winkel der Kipp-Bewegung: 90° (60°
über dem Horizont. 30° unter dem Horizont.)
Show 4 - Beleuchtungskörper ist unter der Decke.
Der Spot projiziert hauptsächlich vor der Bühne. Winkel der Schwenk-Bewegung (von links nach
rechts und wieder nach links):160°. Winkel der Kipp-Bewegung: 90° (vertikal, vorne 75°; wieder 15°).
Dimmer Curve
Diese Funktion ermöglicht vier Dimmeroptionen:
Drücken Sie MENU, bis „Show mode" im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste ENTER. Das Display beginnt nun zu blinken.
Mit ABWÄRTS und AUFWÄRTS wählen Sie „Mode 1", „Mode 2", „Mode 3" oder „Mode 4".
Sobald der richtige Show-Modus auf dem Display angezeigt wird, können Sie diesen mit der Taste
ENTER abspeichern.
(anderenfalls kehren Sie nach 8 Sekunden zu den Hauptfunktionen ohne Änderung zurück)
Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken.
Mode 1 (LINEAR): Lichtausgabe linear abhängig vom DMX-Wert
Mode 2 (SQUARE LAW): Lichtausgabe kann für niedrige DMX-Werte genauer angepasst werden
Mode 3 (INVERSE SQUARE LAW): Lichtausgabe kann für hohe DMX-Werte genauer angepasst werden.
Mode 4 (S-CURVE): Lichtausgabe kann für hohe und niedrige DMX-Werte genauer angepasst werden.
Hinweis: Im 12-Kanal-Modus stehen für den Dimmer die Modi FAST und SMOOTH zur Wahl:
FAST (Standardeinstellung) bedeutet eine umgehende Anpassung der Lichtausgabe an den DMX-Wert,
wobei bei langsamer Änderung der Dimmerstärke die Übergänge nicht fließend sind.
SMOOTH bedeutet, dass die Änderungen fließend sind, wobei schnelle Änderungen etwas verzögert
erscheinen können.
Slave-Modus
Um die Slave-Einheit umgekehrt zum Master arbeiten zu lassen oder in vollständiger
Synchronisation.
Drücken Sie MENU, bis „Slave mode" im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste ENTER. Das Display beginnt nun zu blinken.
Mit ABWÄRTS und AUFWÄRTS wählen Sie „Slave 1" (normal) oder „Slave 2" gegenüber.
Wenn der gewünschte Modus eingestellt ist, speichern Sie diesen mit ENTER.
(anderenfalls kehren Sie nach 8 Sekunden zu den Hauptfunktionen ohne Änderung zurück)
Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken.
Modus „Blackout"
Blackoutmodus: Wird kein DMX-Signal erkannt, so begibt sich das Gerät in den Blackoutmodus und
wartet auf das DMX-Signal.
Kein Blackoutmodus: Wird kein DMX-Signal erkannt, so schaltet das Gerät automatisch in den
Standalone-Modus um.
Freezemodus: Wird kein DMX-Signal erkannt, so friert das Gerät mit den letzten DMX-Werten ein und
wartet auf das DMX-Signal.
Drücken Sie MENU, bis „Black out" im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste ENTER. Das Display beginnt nun zu blinken.
Mit ABWÄRTS und AUFWÄRTS wählen Sie „Yes" (Blackout ja), „No" (Blackout nein), „Freeze".
Sobald der richtige Modus gewählt wurde, bestätigen Sie mit ENTER.
(anderenfalls kehren Sie nach 8 Sekunden zu den Hauptfunktionen ohne Änderung zurück)
Zur Rückkehr zu den Funktionen erneut MENU drücken.
BRITEQ
®
58/86
BEDIENUNGSANLEITUNG
BT-W07L12