Druckerhöhungsanlage; Trägermaterial - Pontos AquaCycle 2500 Instrucciones De Montaje

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5.3.8. Druckerhöhungsanlage
Die Druckerhöhungsanlage P3 wird vom
Behälter B3 am 2"-Anschluß mit Wasser
versorgt.
Die Druckerhöhungsanlage P3 und dessen
Verbindung mit der Anlage sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
Auf der Platine der Steuerung ist der potential-
freie Freigabekontakt für den Schließer der
Druckerhöhungsanlage P3 anzuschließen.
Arbeiten an der Platine
Der Steuerungskasten darf
nur von einer Elektrofach-
kraft geöffnet werden.
Arbeiten an der Platine dürfen
nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden.
Hinweis!
In der Steuerung ist bei der In-
betriebnahme die Konfiguration
mit der Druckerhöhungsanlage P3
zu hinterlegen (siehe
Bedienungsanleitung).
Hinweis!
Der Abgang des Betriebswassers
zur Druckerhöhungsanlage P3
muss mit einer flexiblen
Verbindung realisiert werden.
Die Druckerhöhungsanlage P3 versorgt das
Haus (Toilettenspülung, Gartenbewässerung)
sowie die Filterrückspülleitung (inklusive des
Reinigungsschlauches) mit Betriebswasser.
Eine Leitung bis zum Anschlussstück der Filter-
rückspülung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
DE 20
Montageanleitung AquaCycle 2500
Hinweis!
Die Verwendung von Trinkwasser
für die Filterrückspülung und den
Reinigungsschlauch ist nicht
erlaubt!
Hinweis!
Kennzeichnen Sie die Betriebs-
wasserleitungen farblich (gesamte
Strecke).
Kennzeichen Sie die Entnahme-
stellen mit dem Hinweis „kein
Trinkwasser".
5.3.9. Trägermaterial
Die in Säcken verpackten Schaumstoffwürfel
sind das Trägermaterial für den biologischen
Abbau und befinden sich in den Behältern.
Hinweis!
Die Säcke mit dem Trägermaterial
sind aus den Behältern zu ent-
nehmen und solange aufzu-
bewahren, bis die Dichtigkeits-
prüfung der Anlage bzw. die In-
betriebnahme abgeschlossen ist
(siehe Bedienungsanleitung).
Version 1.3

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido