Betriebsart „Aus; Betriebsart „Einfahrphase - Pontos AquaCycle 2500 Instrucciones De Montaje

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

6.3.1. Betriebsart „Aus"
Beschreibung
Die Anlage kann bei Bedarf in die Betriebsart
„Aus" gesetzt werden.
Nach dem ersten Einschalten der Anlage
befindet sich die Steuerung im Modus „Aus"
(Auslieferungszustand).
In diesem Modus ist die Anlage inaktiv, d.h. es
werden keinerlei Aktoren angesteuert.
Die Steuerung muss dann manuell wieder in
eine der anderen Betriebsarten versetzt
werden.
Einstellung
Betriebsart wählen (siehe Kapitel 6.3)
Auswählen
Bestätigen
Zurück zur Hauptseite
Version 2.5
Betriebsanleitung AquaCycle 2500
6.3.2. Betriebsart „Einfahrphase"
Beschreibung
Während der Einfahrphase wird dafür
gesorgt, dass möglichst viel Grauwasser die
Behälter B1 und B2 durchströmt und über den
Überlauf von B2 in die Kanalisation abfließt.
Der Behälter B3 wird während dieser Zeit
unabhängig von B1 und B2 über die Regen-
wasser- bzw. die Trinkwassernachspeisung
gefüllt.
In der Einfahrphase bilden sich die Mikro-
organismen, die für die spätere Wasser-
aufbereitung erforderlich sind. Dieser Vorgang
dauert zwischen 14 bis 30 Tagen. Wenn der
einstellbare Zeitraum verstrichen ist, geht die
Anlage automatisch in den Automatikbetrieb
über.
Die Tauchpumpe P2, wie auch der UV-
Reaktor sind während der gesamten Phase
deaktiviert. Auch findet während der Einfahr-
phase kein Sedimentabzug bzw. keine Tank-
reinigung statt.
Wird der Menüpunkt während der Einfahr-
phase erneut betätigt, beginnt die Zeit von
neuem zu laufen.
Findet während der Einfahrphase ein Strom-
ausfall statt, dann setzt die Steuerung nach der
Rückkehr der Stromversorgung die Einfahr-
phase fort. Überschreitet der Zeitraum des
Stromausfalls die einstellbare Zeit, dann
beginnt der Zeitraum der Einfahrphase von
vorn zu zählen.
Einstellung
Betriebsart wählen (siehe Kapitel 6.3)
Auswählen
Bestätigen
Zurück zur Hauptseite
DE 23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido