Betankung Von Fahrzeugen/Behältern; Umwelteinflüsse - CEMO Blue-Mobil Easy 430 l Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
D
6.2 Betankung von Fahrzeugen/Behältern
Nehmen Sie die Zapfpistole (Pos. 13) aus der
Halterung und stecken den Zapfrüssel vollstän-
dig in den zu betankenden Behälter/Tank.
Stellen Sie die Spannungsversorgung her und
schalten Sie die Pumpe an.
Zur Abgabe von Harnstofflösung nun den
Betätigungshebel der Zapfpistole ziehen und
ggf. mit der kleinen Klappe unterhalb des Hebels
an der Verzahnung in der gewünschten Stufe
einrasten. Die Zapfpistole schaltet bei vollem
Behälter/Tank des zu betankenden Fahrzeugs
automatisch ab. Soll die Abgabe vorzeitig been-
det werden, den Hebel durch kurzes Ziehen aus-
rasten und loslassen.
Nachdem der Zapfrüssel abgetropft ist, die
Pistole aus dem Füllstutzen nehmen und den
Schlauch aufrollen. Die Zapfpistole zurück in den
Halter legen. Pumpe abschalten.
Lassen sie die Pumpe nie längere Zeit trocken
laufen, wenn der Behälter leer ist. Sie ist nur
bedingt trockenlaufsicher und kann Schaden
durch Überhitzung nehmen.
Knicken sie den Zapfschlauch beim Betanken
und Aufwickeln auf dem im Behälter integrierten
Schlauchhalter nicht.
Achtung: Der Betankungsvorgang muss ständig
beaufsichtigt werden.
Hinweis:
Durch das eingebaute Ventil
(Pos. 3) erfolgt die Belüftung und
Druckentlastung des Behälters
automatisch.
4
6.3 Umwelteinflüsse
Die Blue-Mobil Easy sollte weder beim Transport
auf einem Fahrzeug noch bei der Aufbewahrung
längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt
sein. Der Behälter besteht aus einem hochwer-
tigen lichtundurchlässigen Kunststoff. Im direkten
Sonnenlicht kann er sich stark erwärmen, was
einen negativen Einfluss auf die Qualität der
Harnstofflösung hat und auch zu Verformungen
des Behälters führen kann.
Schützen Sie Ihre Anlage, indem Sie sie z. B.
abdecken. Verformungen wegen Hitzeeinwirkung
stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Ideale Lagerbedingung für die Harnstofflösung
sind im Temperaturbereich von - 5 °C bis + 25 °C.
Über + 25 °C beginnt Ammoniak auszugasen.
Sorgen Sie in diesem Fall für eine ausreichende
Belüftung der Umgebung. Unter - 11 °C ist die
Harnstofflösung gefroren und die Anlage kann
Schaden nehmen. Bei tiefen Temperaturen und
Frost wird der Kunststoff des Behälters stoßemp-
findlich.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Blue-mobil easy 600 l

Tabla de contenido