Descargar Imprimir esta página

6- Bedienung; 8- Technische Daten; 9- Bedienungs- Und Lagerbedingungen; Lagerung - MSA GALLET OSTEO GA1022 Serie Manual Del Usuario

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5- Installation der Übertragungseinrichtung :
ABBILDUNG 8
6
7
8
9
10

6- Bedienung :

- Ziehen Sie den Schutzschaum des P.T.T. gehäuses zurück.
- Das Sende-Empfangs-Gerät
10
Herstellers).
8
- Auf die Taste
drücken und sprechen um die Meldung zu übertragen.
- Die Taste
8
loslaben um in den Empfangsmodus zu übergehen. Der empfangene
Schallpegel kann mittels dem Volumenknopf der Sende-Empfangs-Einrichtung
eingestellt werden.
10
- Das Sende-Empfangs-Gerät sollte nicht in der Nähe des PTT-Gehäuses aufbewahrt
werden (Risiko unerwünschten Ausstrahlungen).
7- PTT-Gehäuse mit Lithiumzellen :
Für die Sende- und Empfangsgeräte ohne Anschlubstift auf der Zusatz-Anschlubstelle
(zum Beispiel Eingangsbuchse) ist das PTT Gehäuse
ausgerüstet. Diese Zellen werden nur während der Übertragung in Anspruch
genommen, der Verbrauch der elektronischen Kreise ist gering, so dab sie über
mehrere Jahren halten können. Jedoch empfehlen wir Ihnen, das Funktionieren der
Zellen regelmäßig zu prüfen, und vieilleicht alle fünf Jahre die Zellen ausgewechseln.
24
Die Anschlubstecker
an das Sende-
9
Empfangs-Gerät anschliessen
10
gelöscht).
Das PTT-Gehäuse mit seiner Klemme
Klemmbacken nach oben ausgerichtet, an
den Jackenkragen oder an den Gurt
befestigen.
Beide selbstbrechende Stecker
6
dabei beide Unverwechselbarkeitseinrichtungen
7
zueinander gegenüberstellen.
BETRIEB
inbetriebsetzen (Folgen Sie die Anweisung des
8
mit zwei 3 Volt Lithiumzellen

8- Technische Daten :

- Sensor :
(Funkgerät
- Verstärker :
8
,
- Lautsprecher :
- Versorgung :
anschliessen,
- Masse der Kopfeinrichtung :(55 ± 2) g.

9- Bedienungs- und Lagerbedingungen :

9.1- Lagerung : -40 °C bis + 80 °C, relative Feuchtigkeit 0 bis 98%.
9.2- Bedienung : -20 °C bis + 65 °C, relative Feuchtigkeit 0 bis 98%.
9.3- Eventuelle Reinigung : mit einem Schwamm und Seifenwasser.
Keine Lösemittel und keine Kohlenwasserstoffe verwenden.
Nicht eintauchen.
Empfindlichkeit Beschleunigungsmesser : 1 mV / mG.
Durchlaßbereich von 20 Hz bis 20 kHz.
Verstärkungsfaktor von 0 bis 26 dB.
Durchlaßbereich von 300 Hz bis 3kHz bis -3dB.
Nennauslaß 50 mV RMS unter 1 kΩ / oder anpaßbar.
Klirrverzerrung : 5 %.
1 x 32 Ω.
Durchlaßbereich von 20 Hz bis 3 kHz.
Maximalleistung : 100 mW.
6 V bis 18 V.
Verbrauch 600 µA unter 7 V (PTT-Taste betätigt).
0 µA
(PTT-Taste gelöst).
25

Publicidad

loading