Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 9

Enlaces rápidos

CMMP-AS-...-M0
STO – Safe torque off
(de) Kurzbeschreibung
Original: de
Sicherheitsfunktion STO des Motorcontrollers CMMP-AS-...-M0
Originalbetriebsanleitung
è Die vollständige Dokumentation zum Motorcontroller CMMP-AS-...-M0 finden
Sie im Format PDF auf der dem Motorcontroller beiliegenden CD-ROM oder unter
www.festo.com.
Die vorliegende Kurzbeschreibung bezieht sich auf folgende Versionen:
– Motorcontroller CMMP-AS-...-M0 ab Revision 04 mit Firmware ab 4.0.1501.2.
Angegebene Normen/Richtlinien
EN 60204-1:2006-06/A1:2009-02
EN 61800-5-1:2007-09
EN 61800-5-2:2007-10
1
Sicherheit
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
• Beachten Sie unbedingt zusätzlich die generellen Sicherheitsvorschriften zum
Motorcontroller CMMP-AS-...-M0.
Die generellen Sicherheitsvorschriften zum CMMP-AS-...-M0 finden Sie in der
Dokumentation Hardware, GDCP-CMMP-M0-HW-...
Hinweis
Verlust der Sicherheitsfunktion!
Nicht-Einhalten von Umgebungs- und Anschlussbedingungen kann zum Verlust
der Sicherheitsfunktion führen.
• Halten Sie die spezifizierten Umgebungs- und Anschlussbedingungen ein,
insbesondere die Eingangsspannungstoleranzen è Abschnitt 12.
Hinweis
Beschädigung des Motorcontrollers durch unsachgemäße Handhabung.
Unsachgemäße Handhabung kann zur Beschädigung führen.
• Vor Montage- und Installationsarbeiten Versorgungsspannungen ausschalten.
Versorgungsspannungen erst dann einschalten, wenn Montage- und Installa­
tionsarbeiten vollständig abgeschlossen sind.
• Beachten Sie die Handhabungsvorschriften für elektrostatisch gefährdete
Bauelemente.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Motorcontroller CMMP-AS-...-M0 unterstützt folgende Sicherheitsfunktion:
– Sicher abgeschaltetes Moment – „Safe Torque Off" (STO) mit SIL 3 gemäß
EN 61800-5-2 / EN 62061 / IEC 61508 bzw. Kategorie 4 / PL e gemäß
EN ISO 13849-1.
Der Motorcontroller CMMP-AS-...-M0 ist zum Einbau in Maschinen bzw. automa­
tisierungstechnischen Anlagen bestimmt und folgendermaßen einzusetzen:
– im technisch einwandfreien Zustand,
– im Originalzustand ohne eigenmächtige Veränderungen,
– innerhalb der durch die technischen Daten definierten Grenzen des Produkts
(è Abschnitt 12),
– im Industriebereich.
Hinweis
Bei Schäden, die aus unbefugten Eingriffen oder nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung entstehen, erlischt der Gewährleistungs- und Haftungsanspruch
gegenüber dem Hersteller.
Festo SE & Co. KG
Postfach
D-73726 Esslingen
+49 711 347 0
www.festo.com
8042952
1412a
. . . . . . .
EN 62061:2005-04/AC:2010-02/A1:2013-02
EN ISO 13849-1:2008-06/AC:2009-03
IEC 61508-1/.../-7:2010-04
1.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Zur nicht bestimmungsgemäßen Verwendung gehören folgende vorhersehbare
Fehlanwendungen:
– der Einsatz im Außenbereich,
– der Einsatz im nicht-industriellen Bereich (Wohnbereich),
– der Einsatz in Anwendungen, bei denen das Abschalten zu gefährlichen Bewe­
gungen oder Zuständen führen kann.
Hinweis
– Die Funktion STO ist bei Antrieben, auf die ein permanentes Moment oder eine
Kraft wirkt (z. B. hängende Lasten), als alleinige Sicherheitsfunktion nicht
ausreichend.
– Überbrückung von Sicherheitseinrichtungen ist unzulässig.
– Reparaturen am Motorcontroller sind unzulässig!
Die Funktion STO (Safe Torque Off ) schützt nicht gegen elektrischen Schlag, son­
dern ausschließlich gegen gefährliche Bewegungen!
è Dokumentation Hardware, GDCP-CMMP-M0-HW-...
1.4 Erreichbares Sicherheitsniveau,
Sicherheitsfunktion nach EN ISO 13849 / EN 61800-5-2
Das Sicherheitsmodul erfüllt die Anforderungen
– Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1
– SIL CL 3 nach EN 62061
und kann in Anwendungen bis Kat. 4 / PL e nach EN ISO 13849-1 und SIL 3 nach
Deutsch
EN 61800-5-2 / EN 62061 / IEC 61508 eingesetzt werden.
Das erreichbare Sicherheitsniveau hängt von den weiteren Komponenten ab, die
zur Realisierung einer Sicherheitsfunktion genutzt werden.
2
Voraussetzungen für den Produkteinsatz
• Stellen Sie diese Dokumentation dem Konstrukteur, Monteur und dem für die
Inbetriebnahme zuständigen Personal der Maschine oder Anlage, an der dieses
Produkt zum Einsatz kommt, zur Verfügung.
• Stellen Sie sicher, dass die Vorgaben der Dokumentation stets eingehalten
werden. Berücksichtigen Sie hierbei auch die Dokumentation zu den weiteren
Komponenten (z. B. Motoren, Leitungen usw.).
• Berücksichtigen Sie die für den Bestimmungsort geltenden gesetzlichen Rege­
lungen sowie:
– Vorschriften und Normen,
– Regelungen der Prüforganisationen und Versicherungen,
– nationale Bestimmungen.
• Bei Not-Halt-Anwendungen muss ein Schutz gegen automatischen Wiederanlauf
entsprechend der geforderten Sicherheitskategorie vorgesehen werde. Dies
kann z. B. über ein externes Sicherheitsschaltgerät erfolgen.
2.1 Technische Voraussetzungen
Allgemeine, stets zu beachtende Hinweise für den ordnungsgemäßen und sicheren
Einsatz des Produkts:
• Halten Sie die in den technischen Daten spezifizierten Anschluss- und Umge­
bungsbedingungen des Motorcontrollers (è Anhang 12) sowie aller ange­
schlossenen Komponenten ein.
Nur die Einhaltung der Grenzwerte bzw. der Belastungsgrenzen ermöglicht ein
Betreiben des Produkts gemäß den einschlägigen Sicherheitsrichtlinien.
• Beachten Sie die Hinweise und Warnungen in dieser Dokumentation.
2.2 Qualifikation des Fachpersonals (Anforderungen an das Personal)
Das Gerät darf nur von einer elektrotechnisch befähigten Person in Betrieb genom­
men werden, die vertraut ist mit:
– der Installation und dem Betrieb von elektrischen Steuerungssystemen,
– den geltenden Vorschriften zum Betrieb sicherheitstechnischer Anlagen,
– den geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung und Arbeitssicherheit und
– der Dokumentation zum Produkt.
2.3 Diagnosedeckungsgrad (DC)
Der Diagnosedeckungsgrad hängt von der Einbindung des Motorcontrollers in die
Steuerkette sowie von den umgesetzten Maßnahmen zur Diagnose ab è Ab­
schnitt 9.
Wenn bei der Diagnose eine potentiell gefährliche Störung erkannt wird, müssen
geeignete Maßnahmen zum Erhalt des Sicherheitsniveaus vorgesehen werden.
Hinweis
Prüfen Sie, ob in Ihrer Applikation eine Querschlusserkennung des Eingangs­
kreises und der Anschlussverdrahtung erforderlich ist.
Verwenden Sie ggf. ein Sicherheitsschaltgerät mit Querschlusserkennung für die
Ansteuerung der Sicherheitsfunktion.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para Festo CMMP-AS- M0 Serie

  • Página 1 – der Einsatz im nicht-industriellen Bereich (Wohnbereich), – der Einsatz in Anwendungen, bei denen das Abschalten zu gefährlichen Bewe­ gungen oder Zuständen führen kann. Festo SE & Co. KG Hinweis – Die Funktion STO ist bei Antrieben, auf die ein permanentes Moment oder eine Postfach Kraft wirkt (z.
  • Página 2: Sicherheitshinweise

    Sie bitte der Konformitätserklärung. è Zertifikate und Konformitätserklärungen zu diesem Produkt finden Sie auf Montage / Demontage www.festo.com. Die Sicherheitsschaltung ist im Motorcontroller CMMP-AS-…-M0 integriert und kann nicht demontiert werden. Produktübersicht Der Motorcontroller CMMP-AS-...-M0 verfügt über eine digitale I/O-Schnittstelle Elektrische Installation [X40] zur Steuerung der Sicherheitsfunktion STO.
  • Página 3: Wartung Und Pflege

    Reserviert – wenn die endgültige Sicherheitsbeschaltung erfolgt. 51-1 Sicherheitsfunktion: Treiberfunktion • Sicherheitsschaltung defekt. Keine fehlerhaft Maßnahmen möglich, bitte kon­ – Interner Spannungsfehler der STO- taktieren Sie Festo. Falls möglich Inbetriebnahme Schaltung durch einen anderen Motorcontroller tauschen. Hinweis 51-2 Reserviert –...
  • Página 4: Allgemeine Technische Daten

    Die funktionale Sicherheitstechnik des Produkts wurde ent­ Zulässige Restwelligkeit 2 (bezogen auf Nennspannung 24 V) sprechend Abschnitt 1.4 von einer unabhängigen Prüfstelle Überspannungsabschaltung 31 (Abschaltung im Fehlerfall) zertifizier t, siehe Zertifikat è www.festo.com Nennstrom [mA] 20 (typisch; maximal 30) Zertifikat ausstellende Stelle TÜV 01/205/5262.01/14...
  • Página 5: Sto - Safe Torque Off

    – use in applications where switching off can result in hazardous movements or conditions. Note Festo SE & Co. KG – The STO function is insufficient as the sole safety function for drives subject to permanent torque or force (e.g. suspended loads).
  • Página 6: Range Of Application And Certifications

    Mounting / dismantling è Certificates and declarations of conformity for this product can be found at The safety switch is integrated into the motor controller CMMP-AS-…-M0 and can­ www.festo.com. not be dismantled. Product overview Electrical installation The motor controller CMMP-AS-...-M0 has a digital I/O-interface [X40] for control of...
  • Página 7: Obligations Of The Operator

    Reserved – cuitry is executed. 51-1 Safety function: driver function defective • Safety circuit defective. No actions – Internal voltage error of the STO circuit possible; please contact Festo. If possible, replace with another motor Commissioning controller. 51-2 Reserved –...
  • Página 8: General Technical Data

    Product type testing The functional safety engineering of the product has been Electrical data [X40] certified by an independent testing body in accordance with section 1.4, see certificate è www.festo.com Control ports STO-A, 0V-A / STO-B, 0V-B Certificate issuing authority TÜV 01/205/5262.01/14...
  • Página 9 1.3 Aplicaciones erróneas previsibles Entre los usos no previstos se cuentan las siguientes aplicaciones erróneas Festo SE & Co. KG previsibles: – utilización en exteriores, Postfach – utilización en zonas no industriales (residenciales), D-73726 Esslingen –...
  • Página 10: Aplicaciones Y Certificaciones

    è Hallará los certificados y declaraciones de conformidad de este producto en de seguridad externo a través de un contacto de recibo sin potencial (contacto normalmente abierto). www.festo.com. El contacto de recibo dispone de un canal y puede utilizarse únicamente para la Resumen del producto monitorización.
  • Página 11: Indicador Del Estado

    Función de seguridad: función de • Circuito de seguridad averiado. No excitador errónea hay medidas posibles, póngase en – Fallo de tensión interno de la contacto con Festo. Si es posible, Puesta a punto conmutación STO sustituir el controlador del motor por otro.
  • Página 12: Datos Técnicos Generales

    1.4 por un centro de pruebas independiente, véase el certificado Ondulación residual admisible 2 (referida a tensión nominal de 24 V) è www.festo.com Desconexión por sobretensión 31 (desconexión en caso se fallo) Organismo que extiende el TÜV 01/205/5262.01/14...
  • Página 13 1.3 Mauvais usage prévisible Les différentes utilisations prévisibles suivantes font partie des usages non Festo SE & Co. KG conformes : – utilisation à l’extérieur, Postfach –...
  • Página 14: Domaine D'application Et Certifications

    Montage/démontage è Les certificats et déclarations de conformité relatifs à ce produit figurent sur le Le circuit de sécurité est intégré dans le contrôleur de moteur CMMP-AS-…-M0 et site www.festo.com. ne peut pas être démonté. Vue d’ensemble du produit Installation électrique Le contrôleur de moteur CMMP-AS-...-M0 possède une interface numérique d'I/O...
  • Página 15: Conditions D'utilisation Et Fonctionnement

    Fonction de sécurité : fonction pilote • Circuit de sécurité défectueux. défectueuse Aucune mesure possible, merci de – Défaut de tension interne du circuit STO contacter Festo. Si possible, Mise en service remplacer par un autre contrôleur de moteur. Nota 51-2 Réservé...
  • Página 16: Caractéristiques Techniques Générales

    Conformément au paragraphe 1.4, la sécurité fonctionnelle Coupure en cas de surtension 31 (coupure en cas d'erreur) du produit a été certifiée par un organisme indépendant, voir certificat è www.festo.com Courant nominal [mA] 20 (typique ; 30 max.) Intensité d'enclenchement [mA] 450 (typique, durée 2 ms env.
  • Página 17 – l'impiego in applicazioni in cui lo spegnimento può causare movimenti o stati pericolosi. Nota Festo SE & Co. KG – La funzione STO non è sufficiente come funzione di sicurezza unica in attuatori su cui ha effetto un momento permanente o una forza (ad es. carichi sospesi).
  • Página 18: Descrizione Della Funzione Di Sicurezza

    è I certificati e le dichiarazioni di conformità di questo prodotto sono disponibili po di discrepanza (definito: 100 ms). Se non viene disattivato un canale, ciò viene su www.festo.com. interpretato come errore e causa un messaggio d'errore. azionare sempre contemporaneamente STO-A e STO-B.
  • Página 19: Obblighi Del Committente

    Nessuna misura possibile, contattare – Errore di tensione interno del circuito Festo. Se possibile sostituire con un il cablaggio di sicurezza finale. altro controllore motore. 51-2 Riservato –...
  • Página 20: Dati Tecnici Generali

    2 (riferito alla tensione nominale 24 V) certificata in base alla sezione 1.4 da un organismo di Disattivazione sovratensione 31 (disattivazione in caso d'errore) controllo indipendente, vedere certificato è www.festo.com Corrente nominale [mA] 20 (tipico; massimo 30) Certificato posizione esposta TÜV 01/205/5262.01/14...
  • Página 21 CMMP-AS-...-M0 STO – Safe torque off – – – ú 。 – Festo SE & Co. KG 。 – 。 Postfach – D-73726 Esslingen +49 711 347 0 STO (Safe Torque Off) www.festo.com è Ö Ö GDCP-CMMP-M0-HW-... , 8042952 EN ISO 13849 / EN 61800-5-2 1412a –...
  • Página 22 EN 60204-1 。 0 V 24 V ú 。 0V-B STO-B • EN 60204-1 Protective Extra-Low 0V-A Voltage PELV PELV 。 STO-A EN 60204-1 n PELV 。 • EN 60204-1 。 PELV IEC/EN 60204-1 。 24 V EN 60204-1 。 Û 1.5 mm² 。...
  • Página 23 Ö on Demand) 。 (Proof Test Interval) EN ISO 13849-1 CMMP-AS-...-M0 。 MTTFd 1370 (Mean time to dangerous failure)。 ‡ F è www.festo.com TÜV 01/205/5262.01/14 Ö “H” n“ ”。 STO (Safe Torque Off) 。 n“ ” 。 Ä Fig. 4 ¥...
  • Página 24 CMMP-AS-...-M0 Ö 1000 1000 … 2000 0 … 90 IP20 EN 61800-5-1  IP54。 。 0 … +40 [°C] +40 … +50 2.5 % [°C] [°C] -25 … +70 EN 61800-5-1 5.2.6.4 EN 61800-2 4.3.3 [X40] STO-A 0V-A / STO-B 0V-B n 0V-A/B 19.2 …...

Tabla de contenido