Descargar Imprimir esta página

Össur TKO 1500 Instrucciones De Fabricación página 15

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
Vermeiden Sie, dass das Kniegelenk mit
Feuchtigkeit oder Sand in Berührung kommt, um
Funktionsstörungen zu vermeiden.
31. Gewebenetze
32. Schmiernippel
33. Puffer
34. Einstellschraube für den Achswiderstand
35. Vorsicht: Das Äußere der Bremsfläche
muss trocken und frei von Ölrückständen
bleiben.
36. Kniekappenverbindungsschrauben 18
Häufig gestellte Fragen
F Die Endbelastung ist zu hoch:
A - Ziehen Sie die Einstellschraube für den
Achswiderstand nach.
- Benutzen Sie die gelbe Feder (Light Duty) für
die Extensionshilfe.
- Falls das Kniegelenk eine Weile nicht
gewartet wurde, überprüfen Sie das
Karbonnetz unter der Kniekappe auf
Beschädigungen oder Verschleiß.
Ersatznetze sind unter der Artikel-Nr. 1510
lieferbar.
- Reinigen Sie die Bremsfläche von Öl- oder
sonstigen Fettrückständen.
F Das Kniegelenk ist zu steif :
A - Stellen Sie das Pyramidensystem neu ein.
Neigen Sie das Knie nach vorn.
F Das Kniegelenk ist nicht stabil genug:
A - Stellen Sie das Pyramidensystems neu ein.
Neigen Sie das Knie nach hinten.
F Das Kniegelenk schließt abrupt:
A - Die Ausrrichtung könnte zu stark nach hinten
ausgelegt sein. Der Dämpfer sollte vertikal
und die Mitte des Kniegelenk 9mm posterior
zur Gleichgewichtslinie liegen.
- Der Vorfuß könnte zu weich sein.
- Der Dorsalflexionspuffer könnte zu weich
sein.
F Das Kniegelenk öffnet sich nicht oder es
bereitet dem Prothesenträger
Schwierigkeiten, sich hinzusetzen oder in ein
Auto einzusteigen:
A - Damit sich das Kniegelenk öffnet, muss der
Vorfuß belastet werden. Dies kann erreicht
werden, indem der Prothesenträger den
Prothesenfuß leicht hinter das gesunde Bein
zurücksetzt und die Kniebeugung durch die
Belastung des Vorfußes einleitet. Indem das
Gewicht nach vorn verlagert wird, öffnet sich
das Kniegelenk und ermöglicht es so dem
Prothesenträger sich zu setzen.
F Wie soll man dem Prothesenträger erklären,
wie er Treppen hinabsteigen soll?
A - Der Schuh sollte ganz hinten an der Stufe
anliegen und das Gewicht muss nach vorn
verlagert werden, wobei sich das Kniegelenk
in einer natürlichen Bewegung löst. - Wenn
sich der Prothesenträger nach hinten lehnt,
öffnet sich das Knie nur schwer.
F Ist der Federvorbringer einstellbar?
A - 3 Einstellungen sind möglich. Die gelbe
Feder (Light Duty), die blaue Feder (Heavy
Duty) und die rote Feder (Extra heavy Duty).
F Die Reibung ist vollständig reduziert, aber
wenn ich das Knie per Hand beuge, fühlt es
sich steif an.
A - Das Kniegelenk muss durch das gesamte
Gewicht des Prothesenträgers belastet
werden, um den Bremsmechanismus völlig
freizugeben, erst dann kann das Knie frei
schwingen. Bauen Sie das Kniegelenk in die
Prothese ein und testen Sie erneut die
Beweglichkeit des Knies beim Gehen.
9

Publicidad

loading